Politik

Eurogruppe: Juncker verärgert über österreichische Finanzministerin

Aus Wut über die österreichische Finanzministerin sagte Jean-Claude Juncker die Pressekonferenz über das Eurogruppen-Treffen ab. Sie hatte vorab bereits ausgeplaudert, in welcher Höhe der ESM aufgestockt werde. Er soll sie sogar angeschrien haben.
30.03.2012 18:56
Lesezeit: 1 min

Am Freitag sollte die Entscheidung über eine mögliche Aufstockung des ESM bekannt gegeben werden. Doch kurz vor Beginn der Pressekonferenz, die der Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker geben sollte, wurde die selbige ohne Begründung abgesagt. Der Grund hierfür war die österreichische Finanzministerin Maria Fekter, die am Rande des Treffens bereits erwähnte, dass der ESM auf 800 Milliarden Euro erhöht werden sollte (hier) und den Journalisten mitteilte, dass Jean-Claude Juncker noch ein offizielles Statement dazu abgeben werde.

Jean-Claude Juncker hatte, nachdem er von der Äußerung Fekters erfahren hatte, dass Treffen zwischen der Eurogruppe, der EZB und der EU-Kommission vorzeitig beendet. „Es gab keinen Grund, eine Pressekonferenz abzuhalten, weil die österreichische Finanzministerin den Deal bereits bekannt gegeben hat, während das Treffen noch weiterlief“, sagte Jean-Claude Juncker Journalisten, als er auf den Aufzug wartete, um in sein Hotelzimmer zu gehen.

Eine Quelle des Guardian, die vor Ort in Kopenhagen war, sagte, Juncker habe Maria Fekter angeschrien. Anschließen sei sie gezwungen worden, sich bei Jean-Claude Juncker zu entschuldigen. Lediglich eine Erklärung der Euro-Finanzminister über die erhöhte Brandmauer ist anschließend veröffentlicht worden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...