Politik

Air France-KLM ernennt neuen Konzernchef

Lesezeit: 1 min
02.05.2016 10:58
Air France-KLM hat die Suche nach einem neuen Konzernchef beendet. Der Chef des französischen Nahverkehrskonzerns Transdev, Jean-Marc Janaillac, übernimmt spätestens diesen Sommer.
Air France-KLM ernennt neuen Konzernchef

Air France-KLM ist auf der Suche nach einem neuen Chef fündig geworden. Der Verwaltungsrat der französisch-niederländischen Fluggesellschaft ernannte Jean-Marc Janaillac zum Konzernlenker, teilte das Unternehmen am Sonntagabend mit. Der 63-Jährige solle seinen Posten spätestens am 31. Juli antreten, berichtet Reuters.

Janaillac leitet bisher den französischen Verkehrskonzern Transdev, der in Deutschland zu den größten privaten Nahverkehrsanbietern gehört. Unter der Marke Meridian betreibt Transdev unter anderem die Bayerische Oberlandbahn. Dem Verkehrsbetrieb gehören die zwei Regionalzüge, die im Februar bei Bad Aibling zusammengestoßenen waren.

Air France-KLM braucht einen neuen Chef, weil der bisherige Chef Alexandre de Juniac im Sommer Generaldirektor des Internationalen Luftfahrtverbandes IATA wird.

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Chemiebranche enttäuscht: Energiekosten bleiben hoch
27.09.2023

Die Bundesregierung hat der Chemiebranche in einem Spitzengespräch am Mittwoch Unterstützung zugesichert. Doch Maßnahmen zur Senkung der...

DWN
Politik
Politik Abgang eines Vordenkers - die CDU zerlegt sich in der AfD-Debatte
27.09.2023

Mit dem Rücktritt des Chefs ihrer Grundwertekommission, dem Historiker Andreas Rödder, ist das Debakel in der CDU nicht mehr zu...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Melonis Italien wird zur Gefahr für Europas Finanzsystem
27.09.2023

Weithin unbemerkt steuert Italien unter seiner Ministerpräsidentin Giorgia Meloni auf eine neue Finanzkrise zu. Die Reformen, die Italien...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB droht den Banken die Daumenschraube anzuziehen
27.09.2023

EZB-Ratsmitglied Holzmann schlägt eine Verzehnfachung der Mindestreserve vor. Den Banken drohen Kosten in Milliardenhöhe, die sie an die...

DWN
Politik
Politik Bayern soll Gas aus Italien geliefert bekommen
27.09.2023

Bayern kann mit Gas-Lieferungen aus Italien rechnen. Mit der neu entstehenden Pipeline "Adriatic Line" wird eine Alternative zu Russland...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutscher Arbeitsmarkt im Strudel der schwachen Konjunktur
27.09.2023

Wegen der schwachen Konjunktur fehlen die Aufträge. Die Bereitschaft der Unternehmen, neue Mitarbeiter einzustellen, liegt daher auf dem...

DWN
Politik
Politik KfW-Studie: Mittelstand kommt mit teurer Energie gut klar
27.09.2023

Der deutsche Mittelstand hat die hohen Energiepreise gut verkraftet, so eine Studie der staatlichen Förderbank KfW. Die Unternehmen heizen...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehrheit der Immobilienbesitzer verweigert Klima-Sanierung
27.09.2023

Die meisten Immobilienbesitzer in Deutschland planen einer Umfrage zufolge in nächster Zeit keine Sanierungsmaßnahmen wie den Einbau...