Politik

Eurovision Song Contest: Buchmacher sehen Russland vorn

Die Buchmacher sehen den Vertreter Russlands als Favoriten für den Eurovision Song Contest. In Russland erfreut sich der Wettbewerb großer Beliebtheit.
14.05.2016 02:55
Lesezeit: 1 min
Eurovision Song Contest: Buchmacher sehen Russland vorn
Die Buchmacher sehen Russland vorn. (Foto: via Twitter)

Sergej Lasarew überzeugte Zuschauer und Jury bereits beim ersten Halbfinale am Dienstagabend in Stockholm mit dem Song «You Are The Only One». Bei dem britischen Wettanbieter Ladbrokes hatte der Russe vor der Show von Anfang an hoch im Kurs gestanden.

Beim Finale des Eurovision Song Contest treten am Samstag (21.00 Uhr) in Stockholm Künstler aus 26 Ländern gegeneinander an. Für Deutschland geht die 18-jährige Jamie-Lee Kriewitz mit ihrem Song «Ghost» an den Start. Sie tritt als zehnte Künstlerin zwischen den Teilnehmern aus Schweden und Frankreich auf. Konkurrenz bekommt sie dazu etwa aus Italien, Großbritannien und Spanien. Auch die Niederlande, die Ukraine, Russland und Österreich sind qualifiziert. Die Schweiz war dagegen im Halbfinale aus dem Wettbewerb geflogen. Zum zweiten Mal ist auch das ESC-begeisterte Australien bei dem europäischen Wettstreit vertreten. 2015 hatte Måns Zelmerlöw mit dem Song «Heroes» gewonnen und den ESC nach Schweden geholt.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...