Politik

Berlin: Junge Frauen bei Karneval angetanzt, belästigt und bestohlen

Bei Berliner Karneval der Kulturen ist es offenbar zu mehreren sexuellen Übergriffen gegen Frauen durch Antanzen gekommen. Die Polizei ruft Frauen, die Opfer solcher Vorfälle geworden sind, auf, sich zu melden. Noch ist nicht klar, in welchem Ausmaß es zu Übergriffen gekommen ist.
15.05.2016 19:10
Lesezeit: 1 min

Die Berliner Polizei teilt mit:

Nach mehreren mutmaßlichen sexuellen Belästigungen gegenüber Frauen gestern Abend in Kreuzberg kam es zu vorläufigen Festnahmen. Polizeibeamte wurden zu einer Bühne beim Straßenfest „Karneval der Kulturen“ in die Blücherstraße gerufen, da dort Frauen von Männern aus einer etwa zehnköpfigen Gruppe heraus sexuell belästigt worden sein sollen. Nach den bisherigen Erkenntnissen tanzte eine 17-Jährige gegen 18.45 Uhr gemeinsam mit ihrer 18 Jahre alten Freundin vor der Bühne, als sie von etwa zehn jungen Männern umringt, angetanzt, bedrängt und angefasst worden sein sollen. Die jungen Frauen versuchten, aus der Gruppe heraus zu kommen, was misslang, da sie von den jungen Männern immer wieder zurückgezogen wurden. Dabei soll einer auch das Handy aus der Jackentasche der 17-Jährigen entwendet haben. Ein 27-jähriger Besucher des Festes bemerkte die Situation und sah, wie ein Tänzer eine der Frauen von hinten umarmte. Anschließend setzte sich die junge Frau nach Angaben des Zeugen verängstigt auf den Boden. Er sprach sie an, da ihm die Situation komisch vorkam und machte von den tanzenden Männern Filmaufnahmen. Einer der Männer bemerkte die Aufnahmen, ging auf den 27-Jährigen zu und forderte ihn mit aggressiven Ton auf weiterzugehen. Kurz darauf trafen alarmierte Polizisten ein und nahmen drei junge Männer der Gruppe vorläufig fest. Nach Personalienfeststellungen wurden der 14-Jährige und seine beiden 17 Jahre alten Komplizen entlassen. Das gestohlene Handy wurde der Besitzerin wieder ausgehändigt.

Derzeit wird geprüft, ob es weitere Übergriffe auf Frauen gab. Ermittlungen dauern an.

Frauen, die ebenfalls Opfer ähnlicher Übergriffe wurden und dies bisher nicht zur Anzeige gebracht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Berlin zu melden oder über die Internetwache eine Anzeige zu erstatten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschlands 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturplan: Eine Chance für europäische Bauunternehmen?
09.07.2025

Deutschland plant das größte Infrastrukturprogramm seiner Geschichte. Doch es fehlen Bauarbeiter. Können andere europäische Firmen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs stabil trotzt Milliardenbewegung: Anleger bleiben dennoch vorsichtig
08.07.2025

80.000 Bitcoin aus der Satoshi-Ära wurden bewegt – doch der Bitcoin-Kurs blieb stabil. Was hinter dem Rätsel steckt, warum Investoren...

DWN
Politik
Politik Steinmeier drängt auf mehr gemeinsame Rüstungsprojekte in Europa
08.07.2025

Bei seinem Besuch in Lettland hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für mehr Zusammenarbeit in der europäischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwäche in China bremst Porsche: Absatz geht im ersten Halbjahr zurück
08.07.2025

Porsche muss im ersten Halbjahr 2025 einen spürbaren Rückgang beim Fahrzeugabsatz hinnehmen. Besonders in China läuft das Geschäft...

DWN
Politik
Politik Trump verspricht Raketen für die Ukraine – doch zu welchem Preis?
08.07.2025

Donald Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an – obwohl er sich lange zurückhielt. Ein Signal der Stärke oder Teil...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Nvidia-Aktie auf Höhenflug: Wie realistisch ist das 250-Dollar-Ziel?
08.07.2025

Die Nvidia-Aktie eilt von Rekord zu Rekord – doch Analysten sehen noch Luft nach oben. Wie realistisch ist das Kursziel von 250 Dollar?...