Politik

Niedriger Ölpreis: Vor Singapur stauen sich volle Super-Tanker

Vor Singapur und Malaysia stauen sich über 40 voll beladene Supertanker – ein Zeichen dafür, dass der Preisdruck bestehen bleibt. Mit der Lagerung auf See machen die Händler Verluste. Und doch suchen sie nach neuen Speichermöglichkeiten.
22.05.2016 01:30
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Eine Flotte von rund 40 voll beladenen Öltankern wartet vor der Küste von Singapur und Malaysia auf die Löschung ihrer Ladungen, wie Reuters berichtet. Insgesamt haben die Tanker nach Angaben von Thomson Reuters Eikon knapp 48 Millionen Barrel (159 Liter) Rohöl und Ölderivate geladen – rund 10 Prozent mehr als vergangene Woche. Der Anstieg der Lagerhaltung deutet mittelfristig auf erneute Preisnachlässe für Erdöl hin, da der Hafen von Singapur das Zentrum des physischen Ölhandels in der Region Asien-Pazifik darstellt.

Vor diesem Hintergrund erscheint eine kürzlich von Goldman Sachs veröffentlichte Prognose, wonach die Preise für Erdöl nachhaltig steigen werden, zunehmend zweifelhaft. Goldman rechnet damit, dass das globale Überangebot schnell zurückgehen und damit den Weg für eine nachhaltige Erholung bereiten werde. Marktbeobachter beurteilen diese These zurückhaltend.

„Ich komme seit 15 Jahren einmal im Jahr nach Singapur und ich habe die See noch nie so voll mit Tankern gesehen wie jetzt“, wird ein europäischer Ölmanager von Reuters zitiert. „Der Umfang an Öl, welcher in Südostasien – vornehmlich bei Singapur und Malaysia – auf See gelagert wird, scheint beträchtlich angestiegen zu sein. Die gegenwärtigen Bestände sind die höchsten der letzten fünf Jahre“, sagte der Manager einer New Yorker Beratungsgesellschaft.

Ein untrügliches Zeichen dafür, dass das globale Überangebot weiterhin besteht und eine signifikante Erholung der Preise blockiert, ist die Tatsache, dass Unternehmen Öl speichern, obwohl dies derzeit zu Verlusten führt. Banken registrieren demzufolge vermehrt Anfragen von Händler, neue Lagerkapazitäten zu finanzieren.

„Diese Anfragen kommen von Händlern, die sich vollständig darüber im Klaren sind, dass sie keinen Profit mit der Lagerung erzielen werden. Es geht der Ölindustrie hierbei nicht um Handel, sondern um Speicherkapazitäten, in denen sie unverkäufliches Öl lagern können“, sagte ein Manager einer großen asiatischen Bank. Offenbar seien die Lager auf dem asiatischen Festland derzeit randvoll.

Die Speicherung von Öl kann profitabel sein, wenn an den Terminmärkten weit höhere Preise als an den aktuellen Spotmärkten erzielt werden. Händler kaufen dann Öl günstiger ein, als sie es zu einem zukünftigen Zeitpunkt verkaufen – ein Effekt, der als Contango bezeichnet wird. Der Einjahres-Contango für Öl der Sorte Brent ist jedoch seit Januar von 7,60 Dollar auf derzeit 4 Dollar gesunken. Erst ab 10 Dollar, so Reuters, lohne sich überhaupt die Lagerung auf See.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...