Politik

EU: Deutschland ist der größte Umwelt-Verschmutzer in Europa

Die EU-Kommission wirft Deutschland vor, der größte Umweltverschmutzer in Europa zu sein. Deutschland soll zahlreiche Grenzwerte überschritten haben und gefährde die Gesundheit seiner Bürger.
23.05.2016 00:37
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Nach Angaben der EU-Kommission soll Deutschland der größte Umwelt-Verschmutzer im EU-Raum sein. Deshalb betreibe die EU-Kommission derzeit zwei Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesregierung. Das geht aus der Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor, über die der Kölner Stadtanzeiger berichtet. Zudem soll Deutschland bei Feinstaub und bei Stickoxid die Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) überschritten haben.

Hohe NO2-Werte (Stickstoffoxid) sollen in allen Großstädten zu hoch sein. In Stuttgart wurde der größte Wert an an NO2 gemessen. „Aber auch Standorte in Berlin, Köln, Frankfurt, Darmstadt oder Wiesbaden zählen zu den Spitzenreitern (…). Das hat Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen, NO2 führt zu chronischen Atemwegserkrankungen und soll auch Krebs erregen“, so das Blatt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verarbeitete Lebensmittel: Wie Konzerne Gesundheitsrisiken herunterspielen
06.09.2025

Coca-Cola, Kraft und Mondelez gewinnen einen Prozess zu verarbeiteten Lebensmitteln. Doch Studien zeigen deutliche Gesundheitsgefahren –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russland und China üben Druck aus – NASA plant Mond-Reaktor bis 2030
06.09.2025

Die NASA will bis 2030 einen Mond-Reaktor bauen – im Wettlauf mit China und Russland. Hinter der Technik stehen geopolitische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Strengere Homeoffice-Regeln: Eine Bank geht den entgegengesetzten Weg
06.09.2025

Während viele Banken strengere Homeoffice-Regeln einführen, setzt eine Bank auf maximale Flexibilität – ein Modell, das auch für...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Zeigt her eure Schuhe! Wie die Heute Maschinenfabrik im 21. Jahrhundert erfolgreich bleibt
05.09.2025

Die Schuhputzgeräte der Heute Maschinenfabrik mit rotierenden Bürsten sind weltweit im Einsatz. Im Laufe der über 100jährigen...

DWN
Politik
Politik Deutschland setzt auf Strompreisbremse mit Milliarden-Subventionen
05.09.2025

Mit Milliarden-Subventionen will die Bundesregierung die Stromkosten senken. Während Industrie und Landwirtschaft von der Strompreisbremse...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Arbeitsmarktdaten: Beschäftigung in den USA schwächer als erwartet
05.09.2025

Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten sorgen für Gesprächsstoff: Der Jobaufbau bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen Biontech-Aktie legt kräftig zu: Positives Zwischenergebnis bei Krebs-Studie
05.09.2025

Die Biontech-Aktie hat nach positiven Studiendaten kräftig zugelegt. Hoffnungsträger ist ein Brustkrebsmedikament, das bessere Ergebnisse...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen-Ausgaben wachsen: Bleibt der Krankenkassen-Beitrag stabil?
05.09.2025

Die Krankenkassen-Ausgaben steigen rasant, während die Politik um den stabilen Krankenkassen-Beitrag ringt. Milliarden fließen in...