Politik

Chinesen flüchten aus dem Yuan: Starker Anstieg von Bitcoin-Kurs

Die unsichere Lage in China hat der Bitcoin einen starken Kursanstieg beschert. Viele Anleger wollen ihre Vermögen in Sicherheit bringen, weil sie eine massive Abwertung des Yuan fürchten.
31.05.2016 23:55
Lesezeit: 1 min

Die Digitalwährung Bitcoin setzt ihren rasanten Höhenflug fort. Der Bitcoin-Kurs stieg am Dienstag an der Bitstamp-Börse auf 548,50 Dollar und damit auf den höchsten Stand seit August 2014. Seit der vergangenen Woche haben Bitcoins damit 20 Prozent an Wert zugelegt. Experten führten das Kursfeuerwerk auf die starke Nachfrage aus China zurück. Dort pumpten Investoren derzeit viel Kapital in die Digitalwährung, um ihre Vermögen vor dem Wertverlust der Landeswährung Yuan zu schützen. Über die chinesischen Bitcoin-Börsen werden etwa 95 Prozent des weltweiten Handels abgewickelt. Der Yuan schwächte sich am Dienstag auf ein Viereinhalbmonatstief zum Dollar ab. Die Handelsvolumina an der chinesischen Bitcoin-Börse BTCC waren drei bis fünf Mal höher als der Tagesdurchschnitt.

Bitcoins sind eine rein virtuelle Währung, die an speziellen Börsen in reales Geld getauscht werden kann. Für die seit 2009 existierende Cyberwährung steht keine Regierung oder Zentralbank ein.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...