Politik

Qatar Airways storniert Bestellung bei Airbus

Erzürnt über die Lieferverzögerungen des Flugzeugbauers Airbus hat Qatar Airways die Bestellung des ersten A320neo storniert. Der Grund seien die Verschiebungen aufgrund der Triebwerksprobleme. Entschädigung will die Fluglinie allerdings nicht fordern.
03.06.2016 14:04
Lesezeit: 1 min

Qatar Airways müsse die Zahl der Verbindungen von Doha aus reduzieren, weil es an Maschinen mangele, heißt es an diesem Freitag. „Uns fehlen fünf Flieger in diesem Sommer. Deswegen schlagen wir Krawall, weil es einen großen Effekt auf unseren Gewinn hat“, erklärte Qatar-Chef Akbar al Baker am Rande der IATA-Luftfahrtkonferenz im irischen Dublin.

„Wir stecken in einer Sackgasse. Wir haben unseren ersten A320neo storniert, weil er eine bestimmte Frist zu spät dran ist. Deshalb haben wir die Ausstiegsklausel genutzt.“

Er hoffe laut Reuters, dass die zehn Modelle des Langstreckenjets A350 wie versprochen im laufenden Jahr kämen. „Uns bleibt nichts anderes als Flugzeuge zu mieten. Wir waren auf die letzte Antwort von Airbus“, sagte Al Baker. Sollten die Probleme mit Airbus fortbestehen, werde Qatar beim Rivalen Boeing Maschinen vom Typ 737 bestellen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Pokémon-Karten als Geldanlage: Hype, Blase oder Millionen-Geschäft?
03.07.2025

Verstaubte Karten aus dem Kinderzimmer bringen heute tausende Euro – doch Experten warnen: Hinter dem Pokémon-Hype steckt eine riskante...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...