Politik

Disney eröffnet ersten Vergnügungspark in China

Der Unterhaltungskonzern Disney hat einen Vergnügungspark in Shanghai eröffnet. Der Park ist der sechste Vergnügungspark des Konzerns und der erste auf chinesischem Festland. Mit 5,5 Milliarden Dollar ist es eine der höchsten ausländischen Investitionen in der Volksrepublik.
16.06.2016 09:38
Lesezeit: 1 min

Der US-Unterhaltungskonzern Walt Disney hat seinen ersten Vergnügungspark in China eröffnet. Tausende Mickey-Maus-Liebhaber kamen am Donnerstag in den Park in Shanghai, um ihre Lieblinge im Original zu sehen. Mit 5,5 Milliarden Dollar ist es die größte Investition des Konzerns im Ausland und eine Wette auf den zunehmenden Wohlstand und den boomenden Tourismus in der zweitgrößten Volkswirtschaft.

„China stellt offensichtlich ein gewaltiges Potenzial für Walt Disney dar“, sagte Firmenchef Bob Iger. Getrübt wurde die Eröffnung des jüngsten Parks jedoch von dem Unglück in Disney World in Orlando im US-Bundesstaat Florida, wo ein Alligator einen zweijährigen Jungen unter Wasser zog und tötete, so Reuters.

Allein in diesem Jahr spielten die Filme des Konzerns wie „Zootopia“ oder „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ in China mehr als 690 Millionen Dollar ein und gehörten zu den beliebtesten Filmen in dem Land. Allerdings ist die Konkurrenz in China durch einheimische Comic-Helden und asiatische Vergnügungsparks groß. Zudem muss Disney die Einnahmen aus dem Park mit dem staatlichen Partnerunternehmen Shendi Group teilen, das einen Anteil von 57 Prozent hält.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Ostdeutsche Textilbranche kämpft mit Umsatzeinbußen – trotz erfolgreichen Neustart
03.04.2025

Sachsen und Thüringen zählen noch zu den größten Textilstandorten bundesweit. Doch die ostdeutsche Textilbranche hat erheblich zu...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: DAX-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigung - wie sollten Anleger reagieren?
03.04.2025

Die erneute Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Der DAX-Kurs...

DWN
Politik
Politik Trump Strafzölle: Warum fehlt Russland auf Trumps Zölle-Liste?
03.04.2025

Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Strafzölle treffen eine Liste von 185 Handelspartnern – Russland fehlt darauf, im...

DWN
Panorama
Panorama April 2025: Lohn, Pakete, Elterngeld - die wichtigsten Änderungen
03.04.2025

Beschäftigte im Bau erhalten mehr Lohn, Pakete werden teurer und auch im neuen Bundestag steht einiges an. Der neue Monat bringt zudem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft DGB-Studie: Chinesische Investoren auf Rückzug in Europa
03.04.2025

Eine Analyse der SPD-nahen Hans-Böckler-Stiftung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) analysiert, dass die Firmen-Mitbestimmung nach...

DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....