Politik

Polen: Proteste gegen Nato-Gipfel in Warschau

Lesezeit: 1 min
10.07.2016 02:41
Am Samstag sind Tausende von Polen in Warschau auf die Straße gegangen, um gegen den aktuellen Nato-Gipfel zu demonstrieren. Die Teilnehmerzahl wurde auf etwa 15.000 Personen geschätzt.
Polen: Proteste gegen Nato-Gipfel in Warschau

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Kundgebung wurde unter dem Motto „Ich habe einen Traum“ vom Warschauer Komitee zur Verteidigung der Demokratien (KOD) organisiert, berichtet die Online-Zeitung Wiadomosci. Die KOD wurde im November 2015 als Opposition gegen die aktuelle PiS-Regierung gegründet.

 Die Organisation steht in Verbindung zu den Liberalen der Partei „Nowoczesna”, die wiederum vom polnischen Ökonom Ryszard Petru gegründet wurde. Petru war zuvor Ökonom der Weltbank, von PricewaterhouseCoopers und von diversen polnischen Banken.

Zwischen 2008 und 2013 agierte der polnische Ökonom als Mittelsmann zwischen dem IWF und dem damaligen polnischen Premier Donald Tusk. Wirtualnia Polonia berichtet, dass der US-Milliardär George Soros Petru und seine Bewegung finanziert.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Ein großer Fortschritt bei der betrieblichen Effizienz

Wie können Sie ganz einfach neue Maßstäbe für die Produktivität in Ihrem Unternehmen setzen?

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Politik
Politik Türkei: Anschlag auf Regierungsgebäude in Ankara
01.10.2023

In der Türkei ist es am Sonntagmorgen zu einem Anschlag gekommen. Zwei Terroristen hätten einen Bombenanschlag auf Regierungsgebäude in...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Politik
Politik Ukraine wollte mit Hilfe des Westens Syrien und Iran bombardieren
30.09.2023

Die Ukraine hat einem Medienbericht zufolge die westlichen Verbündeten um Hilfe bei der Durchführung von Raketenangriffen auf den Iran...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...