Politik

Yahoo-Kerngeschäft wird wohl an Verizon verkauft

Yahoo neigt Insidern zufolge dazu, sein Kerngeschäft an den US-Telekom-Konzern Verizon zu verkaufen. Yahoo kämpft mit der Erosion des Online-Werbemarktes, mit Verizon wäre das Geschäftsmodell deutlich breiter angelegt.
22.07.2016 15:53
Lesezeit: 1 min

Verizon passe als Käufer am besten, die Verhandlungen dauerten allerdings noch an, sagten mit der Situation vertraute Personen am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. Unklar blieb zunächst, wie viel Verizon in der finalen Runde der Auktion geboten hat. Analysten haben den Wert der Internet- und E-Mail-Sparte von Yahoo auf sechs bis acht Milliarden Dollar geschätzt. I

Beide Firmen waren zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Bloomberg hatte zuvor schon berichtet, dass Yahoo auf einen Deal mit Verizon zusteuere.

Der Internet-Konzern schwächelt seit langem in seinem angestammten Such- und Werbegeschäft und will es deswegen abstoßen. Denn Yahoo kann Google und Facebook kaum noch etwas entgegensetzen. Die Beteiligungen an dem chinesischen Online-Händler Alibaba und Yahoo Japan sind inzwischen viel mehr wert als das eigene Internetgeschäft. Insidern zufolge sind auch der Telekom-Konzern AT&T sowie einige milliardenschwere Investoren an Yahoo interessiert

DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Politik
Politik Bundestag stimmt über Verfassungsrichter ab – Politische Debatte um Mehrheiten
08.07.2025

Im Bundestag steht eine wichtige Entscheidung an: Drei Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht sollen gewählt...

DWN
Technologie
Technologie Wettlauf der Supermächte: Wer gewinnt das Milliarden-Quantenrennen?
08.07.2025

Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft – und könnten bestehende Sicherheitsstrukturen weltweit aushebeln. Der...

DWN
Politik
Politik Recht auf Schutz: Gericht bestätigt Anspruch afghanischer Familie auf Visa
08.07.2025

Trotz der Einstellung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen hat das Verwaltungsgericht Berlin eine klare Entscheidung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
08.07.2025

Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...

DWN
Politik
Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
08.07.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China frisst Europas Industrie und niemand wehrt sich
08.07.2025

Chinas Staatskonzerne zerlegen Europas Industrie Stück für Stück – doch Berlin, Brüssel und Paris liefern nur leere Worte. Während...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dow schließt Chemieanlagen: Was das für Deutschland bedeutet
07.07.2025

Der US-Konzern Dow zieht sich teilweise aus Mitteldeutschland zurück – und das hat Folgen. Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt...