Politik

Verizon kauft Yahoo-Kerngeschäft für fünf Milliarden Dollar

Verizon scheint vor der Übernahme des Kerngeschäfts von Yahoo zu stehen. Der Kaufpreis dürfte deutlich unter den Erwartungen von Yahoo liegen. Yahoo, einst eine Ikone im Internet-Geschäft, wurde von Google und Facebook in die Bedeutungslosigkeit gedrängt.
25.07.2016 01:44
Lesezeit: 1 min

Der US-Telekomkonzern Verizon will nach Reuters-Informationen das Kerngeschäft des Internetunternehmens Yahoo für fünf Milliarden Dollar übernehmen. Der Zukauf solle bereits am Montag noch vor Handelsbeginn an der Wall Street bekanntgegeben werden, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Sonntag. Analysten hatten den Wert der Internet- und E-Mail-Sparte von Yahoo auf sechs bis acht Milliarden Dollar geschätzt. Bei Yahoo war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Verizon lehnte einen Kommentar ab.

Der Internet-Konzern schwächelt seit langem in seinem angestammten Such- und Werbegeschäft und will es deswegen abstoßen. Denn Yahoo kann seinem Konkurrenten Google und dem sozialen Netzwerk Facebook kaum noch etwas entgegensetzen. Die Beteiligungen an dem chinesischen Online-Händler Alibaba und Yahoo Japan sind inzwischen viel mehr wert als das eigene Internetgeschäft. Insidern zufolge waren auch der Telekom-Konzern AT&T sowie einige Investoren an Yahoo interessiert.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...