Politik

Russland: Militärische Lage in Aleppo ist „besorgniserregend“

Das russische Verteidigungsministerium meldet, dass sich im Süden von Aleppo etwa 7.000 islamistische Söldner mit Panzern, Artillerie und Kanonen versammelt haben sollen. Die Lage sei „besorgniserregend“.
11.08.2016 14:04
Lesezeit: 1 min
Russland: Militärische Lage in Aleppo ist „besorgniserregend“
Die militärische Lage in Syrien. (Grafik: Stratfor)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Chef der Operativen Hauptabteilung im russischen Verteidigungsministerium, Generalleutnant Sergej Rudskoi, sagte im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwoch: „Die besorgniserregendste Situation entwickelt sich im Südwesten von Aleppo, wo Terroristen ein Aufgebot von etwa 7.000 Bewaffneten über mehrere Wochen hinweg mit Panzern, Schützenpanzern, Artillerie und gepanzerten Fahrzeugen mit montierten Waffen angesetzt haben. Die militanten Kämpfer erhalten zusätzliche Kräfte aus ihren kontrollierten Gebieten in den Provinzen Idlib, Homs und Hama.“

Der russische General sagte, dass die Situation rund um Aleppo sehr kompliziert bleibe, berichtet die Nachrichtenagentur Tass. Die Söldner, die sich als die „moderate Opposition“ bezeichnet, habe sich der Al-Nusra-Front, die sich mittlerweile Fatah al-Scham, angeschlossen. Von den islamistischen Söldnern gehen Angriffe auf Stellungen der Regierungstruppen im Norden und Süden von Aleppo aus.

Nach Angaben von Rudskoi sollen in den vergangenen vier Tagen 1.000 Söldner getötet worden sein. Etwa 2.000 weitere Söldner sollen verletzt worden sein. „Sieben Panzer, acht Infanteriekampffahrzeuge, 29 Kanonen und Granatwerfer und 85 Lkw mit großkalibrigen Waffen wurden zerstört“, so der General. Er fügte hinzu, dass die syrischen Regierungstruppen von den russischen Luft- und Raumfahrtkräften unterstützt wurden.

Am Donnerstagmorgen haben Verbände der syrischen Armee einen Angriff auf islamistische Söldner im Süden von Aleppo gestartet. Dieselben Söldner werden von der russischen Luftwaffe bombardiert, berichtet Al Masdar News.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Immer mehr Gewaltdelikte
02.04.2025

Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 offenbart ein besorgniserregendes Bild: Trotz eines leichten Rückgangs der Gesamtkriminalität...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit auf Rekordhoch: Kritik an Verlängerung des Kurzarbeitergeldes wächst
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Verbände fordern dringenden Kurswechsel der Koalition
02.04.2025

Bitte kein "Weiter-so"! Mit Unmut blicken deutsche Wirtschafts- und Industrieverbände auf das, was die noch namenlose Koalition aus Union...

DWN
Politik
Politik Neue US-Zölle: Was die deutsche Wirtschaft fürchten muss
02.04.2025

Die geplanten Zölle von US-Präsident Trump sorgen für Unruhe in Europa. Niemand weiß genau, welche Branchen betroffen sein werden –...

DWN
Politik
Politik Ukraine erhält massive Militärhilfe aus Schweden und den Niederlanden – Russland weitet Einberufungen aus
02.04.2025

Die Ukraine erhält verstärkte militärische und finanzielle Unterstützung von Schweden und den Niederlanden, während Russland...

DWN
Politik
Politik Migration: Nancy Faeser sieht eigene Migrationspolitik als Erfolg
01.04.2025

Während SPD und Union über eine mögliche Koalition verhandeln: Die geschäftsführende Innenministerin Faeser präsentierte heute...

DWN
Politik
Politik Handelskonflikt eskaliert: EU prüft bislang ungenutztes Instrument
01.04.2025

Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA stehen kurz vor einer Eskalation. US-Präsident Trump plant neue Zölle auf eine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Trumps Zölle - Warum Hyundai jetzt auf Milliarden-Investitionen in den USA setzt
01.04.2025

Geht sein Plan auf? Trumps Zollerhöhungen erzwingen bereits drastische Reaktionen. Hyundai investiert 21 Milliarden US-Dollar in die USA,...