Finanzen

Handel mit Monte Paschi-Aktien ausgesetzt

Lesezeit: 1 min
20.09.2016 01:19
Der Handel mit Aktien der drittgrößten italienischen Bank Monte Paschi musste am Freitag vorübergehend ausgesetzt werden. Die Situation ist offenbar brandgefährlich. Völlig unklar ist, wie und wann die zur Stabilisierung geplante Kapitalerhöhung umgesetzt werden soll.
Handel mit Monte Paschi-Aktien ausgesetzt

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Handel mit Aktien der italienischen Banca Monte dei Paschi di Siena musste am Freitag vorübergehend ausgesetzt werden. Der Kurs von Titeln des drittgrößten italienischen Geldhauses war zuvor um bis zu 7 Prozent eingebrochen. Am Montagmittag lag die Aktie an der Mailänder Börse mit erneut im Minus. Sie notiert bei Handelsschluss bei einem historischen Tief von 0,2 Euro.

Gerüchte, wonach die Bank Halter von nachrangigen Anleihen zwingen werde, diese in Aktien einzutauschen, hatten am Freitag zudem die Preise von Anleihen im Umfang von fast 380 Millionen Euro um 1,4 Prozent auf dann 69 Cent für den Euro sinken lassen – dem tiefsten Stand seit dem 13. Juli, berichtet Bloomberg.

Die italienische Traditionsbank versucht mit neuem Führungspersonal aus der seit Monaten anhaltenden Krise zu kommen. Der frühere Finanzvorstand Marco Morelli soll als neuer Chef bei der ältesten Bank der Welt das Ruder herumreißen, wie das Institut aus der Toskana am Mittwoch mitteilte. Der 54-Jährige leitete zuletzt das Italien-Geschäft der Bank of America Merrill Lynch. Bei Monte Paschi - der Nummer drei in Italien - ersetzt er nun Fabrizio Viola, der ins Visier der Justiz geraten ist und das Vertrauen wichtiger Aktionäre verloren hatte. Morelli muss nun rasch den Rettungsplan umsetzen, der unter anderem eine Kapitalerhöhung von bis zu fünf Milliarden Euro vorsieht. Zudem tritt Verwaltungsratschef Massimo Tononi nach einer Hauptversammlung ab, die die Kapitalerhöhung absegnen soll.

Der Staat ist größter Anteilseigner des Instituts. Wirtschaftsminister Pier Carlo Padoan hatte jüngst auf die Frage, ob die Kapitalerhöhung noch in diesem Jahr über die Bühne gehe, gesagt, sie werde kommen, wenn die Märkte dafür bereit seien. Die Unsicherheit über den Ausgang des für November oder Dezember geplanten Verfassungsreferendums erschwere allerdings das Timing für die Kapitalerhöhung. Ministerpräsident Matteo Renzi hat seine politische Zukunft an den Ausgang der Abstimmung geknüpft.

Monte dei Paschi di Siena hat beim europäischen Banken-Stresstest 2014 und in diesem Sommer jeweils am schlechtesten abgeschnitten. Die gesamte Finanzbranche Italiens leidet unter faulen Krediten. So steht die Rückzahlung von Darlehen über 360 Milliarden Euro auf der Kippe. Das entspricht etwa einem Fünftel des gesamten Kreditvolumens.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Immobilien
Immobilien Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
07.12.2023

Die Finanzmärkte wetten darauf, dass die EZB die Zinsen bald wieder senkt. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...

DWN
Politik
Politik EU-Finanzminister wollen Reform der Schuldenregeln beschließen
07.12.2023

Am Freitag wollen sich die EU-Finanzminister auf eine Reform der Schuldenregeln verständigen. Der jüngste Vorschlag aus Spanien stellt...

DWN
Finanzen
Finanzen Ökonomen erwarten baldige Zinssenkung durch EZB
07.12.2023

Nicht nur die Märkte erwarten, dass die EZB die Zinsen bereits im zweiten Quartal 2024 wieder senken wird, sondern auch die von Reuters...

DWN
Finanzen
Finanzen EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein
07.12.2023

Egal ob beim Mietvertrag, dem Handyanbieter oder dem Stromversorger: Mit einem schlechten Schufa-Score hat man oft wenig Chancen. Nun hat...

DWN
Finanzen
Finanzen Berliner Finanzamt bekämpft Steuerkriminalität im Internet-Handel
07.12.2023

Das Finanzamt in Berlin-Neukölln ist ab sofort für sämtliche ausländische Unternehmen zuständig, die keinen Firmensitz hier haben. Es...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche Industrie drosselt Produktion fünften Monat in Folge
07.12.2023

Die deutsche Industrie hat ihre Produktion bereits den fünften Monat in Folge gedrosselt. Das Minus war überraschend. Eine Rezession ist...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Rekord-Ölproduktion der USA fordert OPEC+ heraus
06.12.2023

Die USA produzieren dieses Jahr so viel Rohöl wie nie zuvor. Dies erschwert die Bemühungen der OPEC+, mit Förderkürzungen die Preise zu...