Finanzen

Lufthansa schließt enge Kooperation mit Air China

Lesezeit: 1 min
20.09.2016 13:55
Die Lufthansa und Air China haben eine enge Kooperation beschossen. Flüge zwischen Europa und China bieten sie fortan gemeinsam an. China ist der am stärksten wachsende Luftfahrtmarkt der Welt.
Lufthansa schließt enge Kooperation mit Air China

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Die Lufthansa und Air China wollen ab Ende März 2017 alle Flugverbindungen zwischen Europa und China gemeinsam anbieten. Die beiden Fluggesellschaften unterzeichneten dazu in Peking ein Partnerschaftsabkommen, wie die Lufthansa am Dienstag mitteilte. Damit weitet der deutsche Konzern die Zusammenarbeit mit asiatischen Fluggesellschaften aus. Er kooperiert bereits

mit der japanischen All Nippon Airways und mit Singapore Airlines.

„Der chinesische Luftverkehrsmarkt ist einer der wichtigsten Wachstumsmärkte weltweit“, erklärte der Lufthansa-Vorstandsvorsitzende Carsten Spohr. Die Wettbewerbsposition der Fluggesellschaft im zweitwichtigsten Markt der Welt werde durch die Kooperation „entscheidend gestärkt“. Lufthansa und Air China wollen auch ihre Flugpläne besser abstimmen und gemeinsame Tarife und Vielflieger-Programme anbieten.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Politik
Politik Rundfunkgebühr: Ministerpräsidenten erteilen neuen Geldforderungen klare Absage
08.06.2023

Die Forderung des SWR-Intendanten und derzeitigen Vorsitzenden der ARD, Kai Gniffke, nach einer Erhöhung der Rundfunkgebühren, stößt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schweizer Parlament gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Untersuchung
08.06.2023

Das Schweizer Parlament macht den Weg frei für eine Untersuchung zum Zusammenbruch der Credit Suisse. Nun müssen Bankmanager fürchten,...

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Politik
Politik Trump wegen Geheimunterlagen-Affäre im Visier der Ermittler
08.06.2023

Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund streng geheimer Geheimdienstunterlagen bei Ex-Präsident Trump. Über den Stand der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmensinsolvenzen: Vor allem junge Firmen sind betroffen
08.06.2023

Laut Institut für Wirtschaftsforschung (IWH) sind derzeit vor allem junge Unternehmen von der Pleite betroffen. Insgesamt ging rund ein...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...