Politik

Griechische Gruppe bekennt sich zu Anschlag in Potsdam

Offenbar sind Gegner der Sparmaßnahmen in Griechenland für die Randale am Wohnsitz eines hohen deutschen EU-Beamten verantwortlich. Eine griechische Gruppe von Demonstranten hat sich nun zu dem Vorfall in Potsdam bekannt.
16.05.2012 19:29
Lesezeit: 1 min

Eine griechische Gruppe hat sich zur Randale in Potsdam Anfang der Woche bekannt. Unbekannte hatten Montagnacht das Haus des leitenden EU-Beamten Horst Reichenbach beschmiert und das Auto seiner Ehefrau angezündet. Nun bekannte sich eine Gruppe von Demonstranten, die gegen die Sparmaßnahmen in Griechenland protestieren, zu der Randale. Ob sich Reichenbach oder Familienmitglieder zur Zeit der Sachbeschädigungen im Haus befunden haben, wurde bisher nicht bekannt.

Reichenbach arbeitet für die EU-Kommission in Griechenland an der Umsetzung der strengen Sparmaßnahmen. Wie die griechische Zeitung Kathimerini in ihrer Onlineausgabe berichtet, habe sich eine bisher unbekannte Gruppe zu der Sachbeschädigung bekannt. Die Gruppe nennt sich „Freunde von Loukanikos“. Dabei soll es sich um eine Anspielung auf einen Straßenhund handeln, der von Demonstranten in Athen adoptiert worden war.

Das Bekennerschreiben, das der Berliner Morgenpost zugestellt wurde, wird nun auf seine Echtheit überprüft. In dem Schreiben soll auch anderen Mitgliedern der Troika gedroht werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...

DWN
Technologie
Technologie KI im Jobmarkt: Die große Lüge von der Objektivität
04.07.2025

Algorithmen sollen neutral entscheiden – doch KI entlarvt sich im Personalbereich als versteckter Türsteher: Diskriminierung,...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...