Finanzen

Finanzhilfe: Portugal pumpt Milliarden in Banken

Neben den spanischen Banken melden nun auch die portugiesischen Banken einen höheren Finanzierungsbedarf. Portugal will drei seiner Banken mit einer Milliardenspritze unter die Arme greifen.
04.06.2012 13:58
Lesezeit: 1 min

Die portugiesische Regierung hat am Montag von der Troika grünes Licht für die Zahlung der vierten Tranche erhalten (mehr hier). Doch nicht nur die Verschuldung des portugiesischen Staates kann dem Land gefährlich werden, auch der heimische Bankensektor ist angeschlagen. Am Montag teilte das portugiesische Finanzministerium mit, drei nationale Banken mit mehr als 6,6 Milliarden Euro zu unterstützen.

Die Banco Comercial, die Banco BPI und die staatliche Caixa Geral de Depositos sollen die Finanzspritzen erhalten. Mit 3,5 Milliarden Euro erhält die Banco Commercial die höchste Unterstützung. Banco BPI soll rund 1,5 Milliarden Euro erhalten. Die Banco BPI und die Geral de Depositos zählen zu den fünf größten Banken des Landes. Die Finanzmittel zur Unterstützung der Banken stammen aus dem 78-Milliarden-Euro-Rettungspaket, von dem zwölf Milliarden Euro für angeschlagene Banken vorgesehen sind, damit diese die neuen Kapitalvorgaben erfüllen können.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen BMW-Aktie: Grüner Move beim bayrischen Autobauer – neuer iX3 besteht zu einem Drittel aus Recycling
17.08.2025

Mit dem neuen iX3, dem ersten Elektroauto der neuen Klasse, verfolgt BMW erstmals einen ganzheitlichen Ansatz zur Reduzierung seines...

DWN
Politik
Politik Tarnung 4.0: Bundeswehr rüstet sich für urbane Einsätze
17.08.2025

Die Bundeswehr stellt ihre Kampfbekleidung auf Multitarn um. Ab 2026 soll der Multitarndruck das alte Flecktarnmuster ablösen. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenturbulenzen? So machen Sie Ihr Wertpapierdepot krisenfest
17.08.2025

Börsenkurse schwanken, politische Unsicherheiten nehmen zu – und das Depot gerät ins Wanken. Wie schützen Sie Ihr Vermögen, ohne...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Digitale Erschöpfung: Wie Technologien helfen können, die Überlastung durch Technologien zu lindern
17.08.2025

Müde, obwohl Sie ausgeschlafen sind? Reizbar, obwohl nichts passiert ist? Der Grund könnte digitale Erschöpfung sein – ein stiller...

DWN
Finanzen
Finanzen Gruppeneffekt an der Börse: Wenn Freunde das Portfolio steuern
17.08.2025

Unsere finanziellen Entscheidungen sind oft weniger durchdacht, als wir glauben. Menschen in unserem Umfeld können erheblichen Einfluss...

DWN
Panorama
Panorama Dienstleister für Visa und ETA: Zwischen Hilfe und Abzocke – was Sie wissen müssen
17.08.2025

Reisen wird komplizierter: In vielen Ländern reicht der Reisepass nicht mehr. Visa, ETA oder digitale Einreisekarten sind nötig....

DWN
Finanzen
Finanzen Steuerhinterziehung: Zahl der Betriebsprüfungen geht seit Jahren zurück - das bringt Probleme mit sich
17.08.2025

Der Kampf gegen Steuerhinterziehung ist immer wieder ein erklärtes Ziel der Politik. Doch in der Realität gibt es immer weniger...

DWN
Technologie
Technologie Bionik, KI und Robotik: Der Innovationsschub, der alles verändert
16.08.2025

Von der Bionik bis zur KI-Konvergenz: Neue Technologien versprechen einen Innovationssprung – und könnten Wirtschaft, Gesellschaft und...