Politik

Griechischer Wahlkampf wird handgreiflich

Während einer Live-Show im griechischen Fernsehen hat ein Sprecher der rechtsradikalen Chrysis Avgi Partei eine Abgeordnete der kommunistischen KKE attackiert. Die Stimmung war aufgeheizt. Der Staatsanwalt fordert die Verhaftung des Sprechers der rechtsradikalen Partei.
07.06.2012 11:00
Lesezeit: 1 min

In Zeiten des Wahlkampfes kann es schon mal heiß hergehen, aber in einer Live-Show des griechischen Senders ANT-1 TV kam es heute zu regelrechten Ausschreitungen zwischen den eingeladenen Politikern. Der Sprecher der rechtsradikalen Chrysis Avgi, Ilias Kasidiaris, soll mitten in der Sendung mehrere Male die Abgeordnete der kommunistischen Partei KKE, Liana Kanelli , geschlagen haben. Nur Sekunden vorher hatte er der Abgeordneten Rena Dourou von der linksgerichteten Syrizy-Partei ein Glas Wasser ins Gesicht geschüttet. Gegen den Chrysis Avgi Sprecher ist mittlerweile ein Haftbefehl ausgestellt worden, berichtet die griechische Zeitung Kathimerini.

Die Diskussion drehte sich, als sich Ilias Kasidiaris und Liana Kanelli uneins darüber waren, ob es südlich von Kreta Ölreserven gebe und Rena Dourou auf den laufenden Gerichtsprozess von Ilias Kasidiaris hinwies. Dieser muss sich am Montag vor Gericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, sich an einem Überfall auf einen Schüler im Jahr 2007 beteiligt zu haben. Er soll das Auto der fünf Angreifer, die den Schüler geschlagen und niedergestochen haben, gefahren haben. Als Rena Dourou sagte, „Ihre Partei wird Griechenland 500 Jahre zurückwerfen“, schüttete Ilias Kasidiaris ihr das Glas Wasser ins Gesicht. Daraufhin soll Liana Kanelli ihm gesagt haben: „Raus hier, du Arschloch“. Ilias Kasidiaris stand auf und begann Liana Kanelli mit seinen Fäusten zu schlagen, so der blog keeptalkinggreece.com. Kurz darauf wurde die Übertragung der Sendung gestoppt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...