Gemischtes

Hollandes Abwrackprämie: 7.000 Euro Prämie beim Kauf von Elektro-Autos

819 Millionen Euro Verlust machte der französische Autohersteller Peugeot im ersten Halbjahr. Um die französische Autoindustrie zu stützen, will die Regierung nun die Konsumenten-Prämien für umweltfreundliche Autos erhöhen und fordere die EU auf, das Freihandelsabkommen mit Südkorea unter Beobachtung zu stellen.
25.07.2012 15:41
Lesezeit: 1 min

Die französische Autoindustrie ist gefährdet – Peugeot meldete einen Verlust von 819 Millionen Euro im ersten Halbjahr. Frankreichs Regierung hat nun mitgeteilt, inwiefern sie die angeschlagene französische Automobilbranche unterstützen wird. So sollen etwa die Konsumenten-Prämien für den Kauf von Elektro-Autos von 5.000 auf 7.000 Euro angehoben werden und beim Kauf von Hybrid-Autos von bisher 2.000 auf 4.000 Euro.

Die Prämien sollen aber nur beibehalten werden, wenn die Autobauer im Gegenzug den Preis für die entsprechenden Fahrzeuge nicht erhöhen, so der Industrieminister Arnaud Montebourg. Zudem plant der Staat, bei 25 Prozent seiner Neuanschaffungen auf abgasarme Autos zu setzen.

Um die französische Autoindustrie vor der Billigkonkurrenz aus dem Ausland zu schützen hat Hollandes Regierung zudem die EU aufgefordert, das Freihandelsabkommen mit Südkorea zu überprüfen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...