Politik

Griechenland: Bericht über Sparmaßnahmen wieder verschoben

An Griechenland wird vor November wohl kein Geld mehr überwiesen. Die Entscheidung, ob Griechenland ausreichend Sparmaßnahmen erfüllt hat, wurde wieder einmal aufgeschoben.
14.09.2012 23:29
Lesezeit: 1 min

Die Entscheidung, ob die nächste Tranche an Hilfsgeldern an Griechenland ausgezahlt wird, wird frühestens in sechs Wochen fallen. Dies zeichnete sich beim Treffen der Eurofinanzminister auf Zypern ab. Demnach soll die nächste Zahlung an Griechenland erst Anfang November erfolgen. Dies berichtet der Guardian.

Die Verspätung der nächsten Tranche dürfte wohl auch durch den verzögerten Bericht der Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentral Bank und Internationalem Währungsfonds über die Fortschritte in Griechenland verursacht worden sein.

Am Freitag stieg ebenfalls die Wahrscheinlichkeit, dass Griechenland generell mehr Zeit gegeben wird, seine Sparziele zu erreichen. Das könnte zur Folge haben, dass am Ende zusätzliches Geld nach Griechenland fließen muss (mehr hier).

Wie unangenehm sich solche Verzögerungen auswirken können, zeigt das Beispiel der spanischen Staatsanleihen: Nachdem die Zinsen durch die Ankündigungen der EZB gefallen waren, verspielte die spanische Regierung den Vorteil, weil sie sich weigert, sich klar für ein Rettungspaket mit Sparauflagen auszusprechen (mehr hier).

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...