Politik

Sudan: Demonstranten stürmen deutsche Botschaft

Rund 5000 Deomstranten versammelten sich am Freitag vor der deutschen und der britischen Botschaft in der sudanesischen Hauptstadt Khartum. Die deutsche Botschaft sei bereits gestürmt worden, die Flagge angezündet und stattdessen eine islamistische Flagge gehisst worden. Ein Ende der Proteste in der arabischen Welt ist noch nicht in Sicht.
14.09.2012 16:54
Lesezeit: 1 min

Die Proteste in der arabischen Welt trafen am Freitag auch die deutsche Botschaft im Sudan (alle Proteste auf einer Weltkarte - hier). Medienberichten zufolge hatten rund 5000 Menschen vor der deutschen und der britischen Botschaft gegen den Film, der den Propheten Mohammed beleidigen soll, demonstiert. „Die deutsche Botschaft in Khartum ist zurzeit Ziel von Attacken durch gewaltbereite Demonstranten“, so Außenminister Westerwelle. Einige Demonstranten hätten die Botschaft gestürmt. Die deutsche Flagge soll BBC zufolge heruntergerissen und angezündet worden sein. Stattdessen sei eine islamistische Flagge gehisst worden.

Auch in anderen Ländern kommt es weiterhin zu Unruhen. Im Libanon soll, so berichtet BBC, eine Person bei Protesten getötet worden sein. In Kairo seien fünf Menschen verletzt worden. Vor der US-Botschaft in Tunesien versucht derzeit die Polizei Demonstranten zurückzuhalten. Im Jemen werde ebenfalls Unruhen gemeldet. Die Wut der Bürger trifft derzeit offenbrar wahllos alle westlichen Vetretungen. Der besagte Film ist allerdings in den USA entstanden. Am Dienstag wurden in Libyen US-Botschafter Chris Stevens und weitere Diplomaten bei einem Angriff getötet.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Protest targets German embassy in Sudan von CNN_International

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Friedensgespräche: Putin und Selenskyj – weshalb die Gegner nicht zusammenfinden
29.08.2025

Die Erwartungen an neue Friedensgespräche zwischen Putin und Selenskyj sind groß, doch Hindernisse bleiben massiv. Misstrauen,...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie bricht ein: Gewinnserie beim chinesischen E-Autobauer reißt – Preiskrieg belastet den Marktführer
29.08.2025

BYD legt Halbjahreszahlen vor – und überrascht mit einem Rekordumsatz, aber auch dem ersten Gewinneinbruch seit Jahren. Anleger fragen...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Drohnen-Start-up aus Bayern: Donaustahl erhöht Tempo bei Produktion und Finanzierung
29.08.2025

Das Drohnen-Start-up Donaustahl hat seinen Umsatz 2024 verdoppelt und will ab 2026 in Bayern eigene Drohnenmotoren fertigen. Rückenwind...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
29.08.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender...

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...