Finanzen

Kein Vertrauen: Zinsen für spanische Bonds steigen

Spanien ist alles andere als in einer guten Verfassung, daran können auch die Ankündigungen der EZB nichts ändern. Bei einer Auktion von kurzfristigen Anleihen stieg die Rendite erneut deutlich. Am normalen Finanzmarkt klettern die durchschnittlichen Zinssätze ebenfalls nach oben.
25.09.2012 12:29
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Griechenland: Finanzierungslücke von über 30 Milliarden Euro

Mitte der Woche wird die Veröffentlichung der Ergebnisse des Finanzberichts für Spanien erwartet und die Situation der spanischen Banken soll ebenfalls offengelegt werden. Unabhängig von diesen Ankündigungen sehen die Investoren jedoch die Schwäche Spaniens und rechnen mit einem baldigen Antrag für einen weiteren Bailout (an dem bereits gearbeitet wird – hier). Entsprechend war die das Ergebnis der heutigen Auktion.

Spanien verkaufte dreimonatige Anleihen im Wert von 1,4 Milliarden Euro zu deutlich gestiegenen Zinssätzen. Diese kletterten von 0,946 Prozent bei einer vorherigen Auktion im August auf 1,203 Prozent. Ähnliches zeigte sich auch bei der Emission von Anleihen mit einer Laufzeit von 6 Monaten. Hier stieg die Rendite von 2,026 auf 2,213 Prozent. Die Nachfrage war mehrfach überzeichnet, was daran liegt, dass die kurzfristigen Anleihen Spaniens eine gute Rendite für die Investoren abwerfen und andererseits aufgrund ihrer kurzen Laufzeit als ziemlich sicher eingestuft werden.

Am Finanzmarkt legten die durchschnittlichen Zinssätze für spanische 10-Jahres-Anleihen ebenfalls zu: um 0,97 Prozent auf 5,755 Prozent. Aber auch die Renditen für fünfjährige und zweijährige Anleihen zogen an: sie kletterten 2,22 Prozent bzw. 3,03 Prozent nach oben auf 4.47000 und 3.13400 Prozent.

Weitere Themen

Kalte Füße: EZB läßt Bond-Programm rechtlich prüfen

Nach Ausschreitungen: Foxconn schließt Werk in China

Inflations-Angst: Deutsche kaufen mehr, sparen weniger

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Milliardenpläne in der Arktis: Konkurrenz für Suez- und Panamakanal
09.08.2025

China und Russland treiben gemeinsam ein Milliardenprojekt in der Arktis voran, das den Suez- und Panamakanal umgehen könnte. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen So werden Sie reich mit Autos: Warum Oldtimer besser sind als Aktien
09.08.2025

Oldtimer als Kapitalanlage? Zwei Autoprofis erklären, warum Klassiker und Supersportwagen echte Geldmaschinen sind – und welche Modelle...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle treiben Afrika in Chinas Einflusszone
09.08.2025

Afrikas Exporte geraten ins Fadenkreuz von Trumps Zollhammer – doch für China öffnet sich ein geopolitisches Zeitfenster. Wie der...

DWN
Politik
Politik Haushaltsplan: Sondervermögen Infrastruktur – wohin fließt das Geld eigentlich?
09.08.2025

Nach viel Hin und Her haben sich Union und SPD auf einen Haushaltsplan 2025 und folgend bis 2029 geeinigt. Neben hohen Investitionen in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Umbau der US-Verteidigung stellt Milliardenprojekte infrage
09.08.2025

Donald Trump krempelt die US-Verteidigung radikal um: Alte Kampfjets werden verschrottet, Milliarden in neue Tarnkappenbomber investiert....

DWN
Politik
Politik 50 Jahre Abkommen von Helsinki – ein Pakt ohne Erbe
09.08.2025

Vor 50 Jahren versprach das Abkommen von Helsinki eine neue Weltordnung aus Kooperation und Respekt. Heute, im Zeitalter hybrider Kriege,...

DWN
Technologie
Technologie Globale Bank-ID: Yubico-Gründerin will Passwörter abschaffen – Milliardenpotenzial für deutsche Firmen
09.08.2025

Die Gründerin von Yubico will mit ihrer Stiftung Siros ein globales, offenes System für digitale Identitäten schaffen – sicher wie ein...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...