Deutschland

Gabriel: Peer Steinbrück wäre der beste Kanzler für Deutschland

Sigmar Gabriel hat am Nachmittag bestätigt, dass der ehemalige Finanzminister Peer Steinbrück am Montag als Kanzlerkandidat nominiert werden soll. Die Bändigung der Finanzmärkte und ein neues soziales Gleichgewicht für Deutschland seien nun die zentralen Wahlkampfthemen.
28.09.2012 17:31
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Monti: Italien und Spanien wollen sich keinen EZB-Auflagen unterwerfen

Eigentlich wollte die SPD ihren Kanzlerkandidaten erst im Frühjahr bekannt geben. Aber nachdem am Freitag Informationen durchgesickert waren, dass Peer Steinbrück derjenige welche werden solle (hier), bekräftigte der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel die Entscheidung am Freitag kurzfristig offiziell bei einer Pressekonferenz in Berlin. Peer Steinbrück nun ist der offizielle Kanzlerkandidat. Am Montag soll in einer Sondersitzung des Parteivorstandes nominiert werden.

Die zentralen Wahlkampfthemen würden sich auf die Bändigung der Finanzmärkte und ein neues soziales Gleichgewicht für Deutschland konzentrieren, so Steinmeier in Berlin. „Und für dieses Ziel und diese Aufgabe ist Peer Steinbrück der beste Kanzler, den Deutschland finden kann. Und deshalb ist er der beste Kanzlerkandidat der SPD“. Kanzlerin Angela Merkel müsse abgelöst werden. Das Ziel sei Rot-Grün. „Ich nehme diese Herausforderung an“, erwiderte Peer Steinbrück. Frank-Walter Steinmeier soll bereits vor vier Wochen Sigmar Gabriel darüber informiert haben, dass er auf die Kanzlerkandidatur verzichtet.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Weitere Themen

Hollande erhöht Steuern statt Ausgaben zu kürzen

Russland: Kredit für Zypern nur in Zusammenarbeit mit EU

Französische Linke: Politik der deutschen Regierung führt ins Desaster

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Umbau der US-Verteidigung stellt Milliardenprojekte infrage
09.08.2025

Donald Trump krempelt die US-Verteidigung radikal um: Alte Kampfjets werden verschrottet, Milliarden in neue Tarnkappenbomber investiert....

DWN
Politik
Politik 50 Jahre Abkommen von Helsinki – ein Pakt ohne Erbe
09.08.2025

Vor 50 Jahren versprach das Abkommen von Helsinki eine neue Weltordnung aus Kooperation und Respekt. Heute, im Zeitalter hybrider Kriege,...

DWN
Technologie
Technologie Globale Bank-ID: Yubico-Gründerin will Passwörter abschaffen – Milliardenpotenzial für deutsche Firmen
09.08.2025

Die Gründerin von Yubico will mit ihrer Stiftung Siros ein globales, offenes System für digitale Identitäten schaffen – sicher wie ein...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...