Finanzen

Italien: Moody’s stuft älteste Bank der Welt auf Ramsch-Niveau herab

Die italienische Bank Banca Monte dei Paschi di Siena wird vermutlich weitere Milliarden Euro Staatshilfe benötigen, erwartet die Ratingagentur Moody’s. Aus diesem Grund stufte sie die Kreditwürdigkeit des Instituts auf Ramsch-Niveau.
18.10.2012 13:13
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Griechenland: Zehntausende protestieren auf den Straßen, Molotow-Cocktails fliegen Athens

Der italienische Bankensektor rückt immer mehr ins Blickfeld der Beobachter. Im Juni musste die Banca Monte dei Paschi di Siena, die älteste Bank der Welt, den italienischen Staat um Finanzhilfen in Höhe von etwa 1,5 Milliarden Euro anpumpen. Bis 2015 sollen rund 4.600 Mitarbeiter entlassen werden. Da die angeschlagene Bank vermutlich noch weitere Finanzhilfen in Anspruch nehmen muss, stufte die Ratingagentur Moody’s die Kreditwürdigkeit des Instituts am Donnerstag um zwei Punkte auf Ba2 herab – Ramsch-Niveau.

Italiens Finanzsituation wird sich dadurch alles andere als verbessern. Der IWF legte der italienischen Regierung um Monti bereits nahe, doch ebenfalls einen Bailout zu beantragen (hier). Und der italienische Finanzminister warnte vor einer immensen Erhöhung der Schulden des Landes, sollte Spanien tatsächlich ein weiteres Rettungspaket beantragen (hier).

Weitere Themen

Live-Blog zum EU-Gipfel

Spanien: Faule Kredite erreichen Rekordhoch

Steinbrück: „Deutschlands Zukunft ist Europa“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Russlands Verzögerung der Verhandlungen könnte auch der Ukraine nützen
03.04.2025

Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über eine mögliche Waffenruhe oder Friedenslösung ziehen sich weiter hin. Während...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: DAX-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigung - wie sollten Anleger reagieren?
03.04.2025

Die erneute Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Der DAX-Kurs...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ostdeutsche Textilbranche kämpft mit Umsatzeinbußen – trotz erfolgreichen Neustart
03.04.2025

Sachsen und Thüringen zählen noch zu den größten Textilstandorten bundesweit. Doch die ostdeutsche Textilbranche hat erheblich zu...

DWN
Politik
Politik Trump Strafzölle: Warum fehlt Russland auf Trumps Zölle-Liste?
03.04.2025

Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Strafzölle treffen eine Liste von 185 Handelspartnern – Russland fehlt darauf, im...

DWN
Panorama
Panorama April 2025: Lohn, Pakete, Elterngeld - die wichtigsten Änderungen
03.04.2025

Beschäftigte im Bau erhalten mehr Lohn, Pakete werden teurer und auch im neuen Bundestag steht einiges an. Der neue Monat bringt zudem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft DGB-Studie: Chinesische Investoren auf Rückzug in Europa
03.04.2025

Eine Analyse der SPD-nahen Hans-Böckler-Stiftung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) analysiert, dass die Firmen-Mitbestimmung nach...

DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...