Politik

US-Ostküste im Chaos: Banden nutzen Stromausfall für Plünderungen

Die Verwüstungen des Hurrikans sind enorm. Mindestens 50 Menschen kamen bisher allein in den USA und in Kanada ums Leben. In über 8 Millionen Haushalten fiel der Strom aus, in New Jersey und New York wurde der Notstand ausgerufen, erste Plünderungen gab es bereits. Nach ersten Schätzungen belaufen sich die Schäden bisher auf 30 bis 50 Milliarden Dollar.
31.10.2012 10:18
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Regierung in Athen geht härter gegen freie Presse vor

In den vergangenen Stunden zeigte sich deutlich, welche Verwüstung der Hurrikan Sandy in den USA und in Kanada angerichtet hat. In über 8 Millionen Haushalten in insgesamt 18 Bundesstaaten fiel der Strom aus. Umspannwerke explodierten und die üblichen Überlandleitungen wurden stark beschädigt. Allein in New York sind Bloomberg zufolge etwa 750.000 Haushalte ohne Strom und bis die Haushalte wieder Zugang zum Strom haben können noch bis zu 7 Tage vergehen. Angesichts der vielen Heizungen, die über Strom laufen, ist das eine zusätzliche Belastung.

Bisher sind bei dem Hurrikan mindestens 50 Menschen in den USA und in Kanada ums Leben gekommen, davon 18 in New York, berichtet AFP. In New Jersey kam es zu einem Dammbruch (hier), weitere Dämme sind angeschlagen und drohen ebenfalls, dem Wasserdruck nicht standzuhalten. Zahlreiche Feuer brachen aus: In Breezy Point in Queens brannten 80 Häuser nieder. Berichten des WSJ kam es in zwei Stadtteilen New Yorks, die stark von den Verüstungen des Hurrikans betroffen waren, in der Nacht zum Mittwoch auch zu ersten Plünderungen. Von  insgesamt 13 Festnahmen ist die Rede. Drei Atomkraftwerke mussten bisher im Nordosten der USA abgeschaltet werden, der US-Atomaufsichtsbehörde NRC zuolge ist die Lage aber „unter Kontrolle“. Analysten von Eqecat schätzen die bisher entstandenen Schäden auf 30 bis 50 Milliarden Dollar.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
download.macromedia.com] bgcolor="#000000">i.cdn.turner.com] />
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Weitere Themen

Bankrott: Zypern kann ab Dezember keine Gehälter an Beamte mehr zahlen

Rekord-Rente für George Lucas: Disney kauft Star Wars für 4 Milliarden

Finanz-Probleme: Banken vergeben weniger Kredite an Unternehmen

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...