Deutschland

Deutschland exportiert immer weniger nach Europa

Die Exporte Deutschlands in die Eurozone sind stärker gefallen als befürchtet. Noch können die Rückgänge durch gute Geschäfte mit Asien und den USA kompensiert werden.
08.11.2012 09:48
Lesezeit: 1 min

Bereits im August hatten deutsche Exporteure mit einer stetig sinkenden Nachfrage zu kämpfen – so stark, dass die Industrie infolge dessen sogar ihre Produktion drosselte (hier). Doch im September hat sich der Rückgang der deutschen Exporte nun sogar noch beschleunigt. Mit insgesamt 3,4 Prozent sanken diese nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Vergleich zum Vorjahr auf 91,7 Milliarden Euro. Dies ist der stärkste Rückgang seit fast drei Jahren. Gegenüber August sind die Exporte um 2,5 Prozent gefallen. Ökonomen waren von einem Minus von 1,5 Prozent ausgegangen.

Hauptursache für die schlechte Entwicklung der deutschen Exporte ist die sich verschärfende europäische Schuldenkrise. So fielen die Exporte in die Eurozone im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,1 Prozent und in die EU-Länder um 7,0 Prozent. Lediglich die Ausfuhren in Länder außerhalb der EU, wie China und die USA, konnten einen Zuwachs von 1,8 Prozent verbuchen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
29.08.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender...

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...

DWN
Finanzen
Finanzen Harvard steigt in Bitcoin ein und widerlegt die eigenen Professoren
29.08.2025

Harvard und Brown halten Millionen in Bitcoin-Fonds. Damit bricht die Kryptowährung endgültig in die Welt der etablierten Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt auf drei Millionen – schuld ist nicht nur das Sommerloch
29.08.2025

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland erreicht im Sommer ein Niveau wie seit Jahren nicht mehr. Saisonale Faktoren und wirtschaftliche...

DWN
Panorama
Panorama F-16-Absturz in Polen: Pilot stirbt bei Flugschau-Vorbereitung
29.08.2025

In Polen stürzt ein F-16-Kampfjet während der Flugschau-Vorbereitung ab – der Pilot stirbt. Der Vorfall wirft sicherheitspolitische...