Politik

Berlusconi gibt Verlobung mit 27jähriger Francesca Pascale bekannt

Silvio Berlusconi ist nach eigener Aussage nicht mehr einsam und hat die Verlobung mit Francesca Pascale bekanntgegeben. Die 27jährige verstehe sich prächtig mit seiner 46jährigen Tochter.
18.12.2012 01:07
Lesezeit: 1 min

Für Silvio Berlusconi ist die Politik immer noch die schönste Nebensache der Welt. Die Hauptsache sind noch immer die Frauen. Nun gab der 76jährige Ex-Premier seine Verlobung mit der etwas jüngeren Francesca Pascale bekannt. Sie ist 27 Jahre alt, „äußerlich sehr schön und innerlich noch schöner“, wie Berlusconi zu Protokoll gab. Es sei ihm wichtig, dass seine mögliche künftige Frau ein gutes Verhältnis zu seiner 46jährigen Tocher Marina habe. Nachdem Berlusconi festgestellt hat, dass dies der Fall ist, könnte Francesca Pascale die nächste First Lady Italiens werden.

Bunga Bunga Parties will Berlusconi nicht mehr feiern. Er habe sich diesen Exzessen hingegeben, weil er sich nach der Trennung von seiner zweiten Frau einsam gefühlt habe, sagte Berlusconi in einem Interview.

Bis dahin muss Berlusconi noch die Trennung mit seiner zweiten Frau regeln, was dem Milliardär nicht schwerfallen sollte.

Pascale war zunächst Verkäuferin und arbeitet dann für Berlusconis politische Bewegung. Sie ist auch die Initiatorin der Bewegung „Silvio, wir vermissen Dich!“ Diese Initiative will, dass Berlusconi an die Macht zurückkehrt. Der ehemalige Regierungschef ist in dieser Frage ähnlich wankelmütig wie bei den Frauen. Nachdem er seinen Nachfolger Mario Monti zunächst für den Niedergang Italiens verantwortlich gemacht hatte, schlug er Monti nun als neuen Premier vor. Voraussetzung sei jedoch, dass Monti sich der Wahl durch das Volk stelle. Ob Monti am Ende wenigstens die Stimme von Signorina Pascale bekommen wird, ist noch ungewiss.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Wirtschaft holt auf: Thüringen und Sachsen mit Spitzenplätzen
20.05.2025

Einer neuen ifo-Studie zufolge hat Ostdeutschland wirtschaftlich gegenüber dem Westen deutlich aufgeholt. Der Thüringer Industrieanteil...

DWN
Politik
Politik Wenn Europa falsch reagiert, wird Trump zur echten Gefahr für die NATO
20.05.2025

Donald Trump ist zurück – und mit ihm die Zweifel an der Zukunft der NATO. Ex-Sicherheitsberater John Bolton warnt: Nicht Trump allein...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Amazons Geheimwaffe aus Israel: Wie ein unbekanntes Start-up den KI-Krieg entscheidet
20.05.2025

Ein unbekanntes Start-up aus Israel liefert den Treibstoff für Amazons KI-Vormarsch. Mit Annapurna Labs sichert sich der Tech-Gigant die...

DWN
Finanzen
Finanzen 30.000 Dollar für Gold – und der Westen ist bankrott
20.05.2025

Gold steigt, wenn das Vertrauen fällt. Für Hedgefonds-Manager David Einhorn wäre ein Kurs von 30.000 Dollar kein Triumph – sondern ein...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Krise am Bau: Wohnungsmarkt steckt fest – Bauindustrie warnt vor Investitionsstau
20.05.2025

Die deutsche Bauwirtschaft steckt weiterhin tief in der Krise. Der Wohnungsbau schwächelt, Neubauten stagnieren – und aus Sicht der...

DWN
Politik
Politik BKA: Politisch motivierte Kriminalität steigt um 40 Prozent– Beratungsstellen schlagen Alarm
20.05.2025

Schon die erste Kriminalitätsstatistik, die Dobrindt vorstellt, zeigt, dass er ein schwieriges Amt übernommen hat. Bei Straftaten mit...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie auf Rekordjagd: Neue Technologie und Europa-Strategie beflügeln den Kurs
20.05.2025

Die BYD-Aktie bricht Rekorde, während Konkurrent Tesla schwächelt. Neue Technologien und Strategien sorgen für Aufsehen – doch wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russland unter Druck: EU verschärft Sanktionen gegen Kreml
20.05.2025

Trotz der Bemühungen von US-Präsident Donald Trump ist ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine weiterhin nicht in Sicht....