Politik

Vor Abstimmung: Massen-Demonstration in Nikosia

Während im Parlament über den neusten Bailout-Plan für das Land gestritten wird, versammeln sich außerhalb viele Zyprioten. Polizei ist zum Schutz des Parlaments im Einsatz.
21.03.2013 17:31
Lesezeit: 1 min

Aktuell:

Malta: EU setzte Zypern Pistole an den Kopf

Eine große Menschenmenge hat sich außerhalb des zypriotischen Parlaments versammelt. Die Polizei ist mobilisiert worden, um zu verhindern, dass die Menschen dem Parlament zu nahe kommen. Dort wird über den neuesten Plan zum Bailout debattiert. Wenn dabei keine Entscheidung im Sinne von EU und IWF fällt, dann dreht die EZB den Geldhahn ab (mehr hier).

Es hat bereits kleinere Zusammenstöße zwischen Demonstranten und der Polizei gegeben. Die Lage ist angespannt. Zornige Bürger haben an einigen Stellen versucht, die Polizei-Absperrungen zu durchbrechen.

Unter den Menschen vor dem Parlament sind auch viele Angestellte der Laiki Bank, die um ihren Arbeitsplatz fürchten. Vor den Bankautomaten hatten sich am Donnerstag lange Schlangen gebildet, denn es gibt Gerüchte, dass die Bank pleitegeht.

Auf den Transparenten sind auch einige deutschlandfeinliche Sprüche zu sehen, wie „Merkel = Faschismus“ und „Nein zum 4. Reich“.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...