Deutschland

Zu teuer für viele: Sozialverbände fordern Pre-Paid Karten für Strom

Energie-Kunden sollen von nun an die Möglichkeit erhalten bei Verzug von Strom-Zahlungen, trotzdem Strom zu erhalten. Aushilfe sollen Stromzähler mit Prepaid-Funktion verschaffen. Ein bewusster Umgang mit Strom soll gefördert werden.
06.04.2013 01:47
Lesezeit: 1 min

Vergangenes Jahr wurde in der Wohnung einer siebenköpfigen Familie in Burbach die Stromversorgung gesperrt, weil die Rechnung nicht bezahlt wurde. Kerzen sollten als Strom-Ersatz dienen. Doch es kam zu einem verheerenden Hausbrand. Vier Kinder starben. Die Tragödie hat Energie-Unternehmen aus dem Saarland zum Umdenken bewegt. Strom-Sperren sollen künftig nicht mehr durchgeführt werden.

Seit Anfang Januar wird im Rahmen des „Saarbrücker 4-Punkte-Modells“ zwischen den Job-Centern und den Energieversorgern ein Abgleich der Kunden-Daten durchgeführt. Gegebenenfalls werde das jeweilige Job-Center bei Zahlungsengpässen, Darlehen und Teilzahlungen für die betroffenen Personen in die Wege leiten. Jene Kooperation soll als eine Art „Frühwarn-System“ dienen.

Voraussetzung ist eine Einwilligungserklärung des Sozialleistungs-Empfängers. Strittig ist, ob der Betroffene in seiner Situation überhaupt im Stande ist, eine freie Entscheidung zu fällen. Weiterhin ist fraglich, ob die Daten, welche normalerweise dem Datenschutz unterliegen, nicht anderweitig verwendet werden könnten.

Doch die steigenden Strom-Kosten bereiten nicht nur Hartz 4 Empfängern große Sorgen, sondern auch anderen Bürgern, die als Kunden bei den Energie-Unternehmen registriert sind.

Ihnen soll bei Zahlungsverzug eine kostenlose Installation eines Prepaid-Zählers Aushilfe verschaffen, erklärt Michael Kopatz vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie im DLF.

„Erster Vorzug, wenn das geschieht, ist, dass der Haushalt keine weiteren Stromschulden mehr anhäufen kann. Außerdem wird der Energieverbrauch wesentlich bewusster stattfinden. Durch den Bezahlvorgang und die unmittelbare Kostenkontrolle - so wie es beim Tanken oder beim Prepaid-Handy heute schon selbstverständlich ist - gibt es eine vollständige Kostentransparenz und dadurch verbrauchen die Haushalte deutlich weniger als vorher“.

Auch zahlreiche Sozial-Verbände plädieren für die Anbringung von Prepaid-Zählern.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...