Politik

Berlusconi: Berufungsgericht bestätigt Haftstrafe

Ein Mailänder Berufungsgericht hat die Haftstrafe für Silvio Berlusconi bestätigt. Es wird erwartet, dass Berlusconi in die nächste Instanz geht. Am Montag beginnt der nächste Prozess gegen den Cavalliere.
09.05.2013 03:39
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Silvio Berlusconi ist weiter in ernsten Schwierigkeiten. Ein Mailänder Berufungsgericht bestätigte die Verurteilung aus der ersten Instanz. Demnach müsste Berlusconi für ein Jahr ins Gefängnis. Seine Anwälte dürften Berufung einlegen, wodurch Berlusconi Zeit gewinnt.

Allerdings droht schon das nächste Urteil: Am Montag beginnt der Ruby-Prozess, wo Berlusconi eine Verurteilung bis zu zwölf Jahren ausfassen könnte.

Die Regierung von Enrico Letta wird dadurch nicht stabiler. Die entscheidende Frage wird nun sein, wie weit sich Berlusconis Partei von den Prozessen irritieren lässt. Zuletzt hatte es bereits eine ernste Krise gegeben, weil Berlusconi die Anschaffung der Immobilien-Steuer durchsetzen wollte.

Neuwahlen scheinen in Italien daher die wahrscheinlichste Variante. Wie sehr sich die erneute Verurteilung von Berlusconi auf die Wählergunst auswirken wird, kann noch nicht gesagt werden. Vor dem Urteil war seine Partei im Umfragen bereits wieder die stärkste Kraft.

Beppe Grillo ätzte, dass die "Junta" in Rom nun versuchen werde, den Cavalliere zum Senator auf Lebenszeit zu ernennen, damit er Immunität erhalte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....