Finanzen

Katar steigt bei Deutscher Bank ein

In den letzten fünf Jahren hat Katar weltweit 10 Milliarden Dollar in Banken investiert. Nun hat das Emirat auch Aktien der größten deutschen Bank in sein Portfolio aufgenommen.
21.05.2013 08:53
Lesezeit: 1 min

Katar steigt mit mehreren Milliarden Dollar bei der Deutschen Bank und bei der zweitgrößten russischen Bank VTB ein. Der Deal mit VTB soll noch diese Woche abgeschlossen werden.

Vor drei Wochen sammelte die Deutsche Bank 2,9 Milliarden Euro von Investoren ein, um die Kapitalquoten der Bank zu verbessern. Ursprünglich war angenommen worden, dass der Großteil der Aktien von bestehenden Aktionären übernommen worden sei. Doch Banker sagen, dass Katar mit mindestens 100 Millionen Dollar ein wesentlicher neuer Investor gewesen ist, berichtet die FT.

In den vergangenen fünf Jahren hat Katar mehr als 10 Milliarden Euro in ausländische Banken investiert, darunter Barclays und Credit Suisse. Zudem ist das Emirat bei Banken in drei der vier Brics-Staaten eingestiegen: in China, Brasilien und nun auch Russland. Katar kauft diese Woche Aktien im Umfang von 3,2 Milliarden Dollar bei der VTB. Das sind fast 5 Prozent der Anteile.

Die Katarer haben sich den Ruf aufgebaut, harte Verhandlungspartner zu sein. „Sie sind der schlimmste Kunde für jeden Banker“, sagte ein früherer Manager bei JPMorgan, der mit dem Emirat gearbeitet hat. „Sie nehmen nicht am Prozess teil, man muss den ersten Schritt auf sie zu machen mit einem Deal.“

Zudem seien die Katarer verwöhnt, so ein russischer Insider. Denn sie begannen zu investieren, als die Kurse am Boden waren. „Sie sind große Abschläge gewöhnt.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...