Deutschland

Staatsanwalt ermittelt: Gewalt-Exzess der Polizei in Westerburg

Polizisten in Westerburg im Bundesland Rheinland-Pfalz haben offenbar einen Mann im Zuge seiner Festnahme geschlagen und getreten. Der Vorfall wurde von Passanten mittels eines Handy-Videos dokumentiert. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.
28.06.2013 02:17
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen zwei Polizeibeamte, die während einer Amtshandlung grobe Gewalt gegen einen am Boden liegenden Mann angewendet haben sollen. Ins Rollen gebracht wurde der Fall durch einen an die Öffentlichkeit gekommenen Videomitschnitt.

Das Video wurde der Rhein-Zeitung zugespielt und dient als Grundlage für das am Donnerstag aufgenommene Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft. Darauf ist zu sehen, wie zwei Polizisten einen festgenommenen Mann schlagen und treten, bevor sie ihn abführen.

Der Vorfall soll sich am 22. Mai dieses Jahres in der Stadt Westerburg zugetragen haben. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 27-jährigen Deutschen. Was der Grund für seine Festnahme war, ist ebenso unklar, wie die Motive der Polizisten, auf ihn einzuschlagen. Die Polizeidirektion Montabaur, bei der die beiden Beamten Dienst leisteten, will in dem schwebenden Verfahren keine weiteren Auskünfte geben. Der Fall liegt nun bei der Staatsanwaltschaft Koblenz.

Diese hat ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung im Amt eingeleitet. Gleichzeitig wurde ein gesondertes Ermittlungsverfahren gegen einen weiteren Polizeibeamten und eine Polizeibeamtin wegen Strafvereitelung veranlasst. Die beiden waren bei dem Vorfall vor Ort und sind ebenfalls auf dem Video zu sehen. Mit den Ermittlungen zur Aufklärung der Vorwürfe wurde aus Gründen der Objektivität die Kriminalinspektion Betzdorf beauftragt. Die Koblenzer Polizeidirektion hat die beiden hauptbeschuldigten Beamten indes in eine andere Dienststelle versetzt und disziplinarrechtliche Untersuchungen eingeleitet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...