Politik

Ägyptisches Militär: Wir sind bereit, zu sterben

Noch diesen Mittwoch wird das Ultimatum des ägyptischen Militärs auslaufen. Dann will das Militär einschreiten und es ist auch „bereit, unser Blut für Ägypten und seine Menschen zu opfern“. Mursi denkt jedoch nicht an Rücktritt. Indes gehen die gewaltsamen Proteste weiter. Von über 17 Toten ist die Rede.
03.07.2013 09:09
Lesezeit: 1 min

Die Uhr tickt. Im Internet wurde kurz nach Ankündigung des Militär-Ultimatums der so genannte „Morsi Timer“ hochgeladen. Dieser zählt die letzten Stunden runter, die dem ägyptischen Präsidenten bleiben, bis das Militär eingreift. Gegen 17 Uhr unserer Zeit läuft das Ultimatum aus. Doch Mursi denkt bis jetzt nicht daran, mit der Opposition zu verhandeln, geschweige denn, seinen Rücktritt zu erklären.

In einer Fernsehansprache am Dienstag sagte Mursi:

„Die Menschen in Ägypten gaben mir das Mandat für das Präsidentenamt. Sie wählten mich in einer freien Wahl. Die Menschen schufen eine Verfassung, die von mir erfordert, mich an die Verfassung zu halten. (…) Ich habe keine andere Wahl, als die Verantwortung für die ägyptische Verfassung zu tragen.

Nur drei Stunden nach Mursis Ansprache veröffentlichte der Generalstabs-Chef des ägyptischen Militärs, Abdel Fattah al-Sisi, ein Statement auf der offiziellen Facebook-Seite des Supreme Council of the Armed Forces (SCAF). Darin heißt es:

„Wir schwören bei Gott, dass wir selbst unser Blut für Ägypten und seine Menschen opfern würden, um sie vor etwaigen Terroranschlägen, Radikalen oder Dummen zu schützen.“

Eine Militär-Quelle sagte Reuters, das Statement mache deutlich, dass die Armee ihre Forderungen nicht zurücknehmen werde.

Zuvor war es am Dienstagabend bei der Universität in Kairo zu einer Schießerei zwischen Gegnern und Befürwortern Mursis gekommen. Dabei wurden 17 Menschen getötet und über 200 verletzt, so Al Arabiya. Zudem waren in verschiedenen ägyptischen Städten wieder tausende Menschen auf den Straßen, um zu demonstrieren. Auch in Giza soll es Tote gegeben haben, in Alexandria bewarfen sich Gegner und Befürworter des ägyptischen Präsidenten mit Steinen und Glas.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...