Deutschland

Wo steht der Goldpreis?

Martin Siegel, Goldhändler in Bad Salzuflen über die Goldpreisentwicklung und den Goldmarkt im Allgemeinen.
26.10.2013 22:02
Lesezeit: 1 min

Ist der offizielle Goldpreis realistisch? Gibt es eine Knappheit an physischem Gold?

Ohne Eingriffe der Zentralbanken, ohne Papiergoldverkäufe der Investmentbanken und ohne spekulative Goldkäufe von Investoren, ist ein Goldpreis von etwa 1.700 bis 1.900 $/oz nötig, um den Markt langfristig auszugleichen. Es gibt im deutschen Markt derzeit keine Knappheit, es sind nur nicht immer alle Produkte sofort lieferbar.

Wurde in den vergangenen 12 Monaten mehr Gold verkauft oder gekauft? Warum (Liquiditätsprobleme, Spekulation, etc.)?

Von Anlegern wurde in den letzten 12 Monaten etwa 5 mal so viel Gold gekauft wie verkauft. Die wichtigste Motivation Gold zu kaufen, ist das nachlassende Vertrauen in die Geldpolitik der Zentralbanken.

Gibt es Veränderungen bei Ihrem Publikum (z.B. jüngere Käufer) oder kaufen nach wie vor die traditionellen Kunden Edelmetalle?

Es sind keine Veränderungen feststellbar, nachdem sich das Publikum zwischen 2005 und 2008 auf neue Käuferschichten (jüngere Käufer, Frauen) ausgeweitet hat.

Sehen Sie Entwicklungen weg von Gold hin zu anderen Edelmetallen?

Traditionell liegt das Verhältnis zwischen Gold- und Silberkäufern bei etwa 3 zu 1 in Bezug auf die Anlagesumme. Dieses Verhältnis war in den letzten 10 Jahren sehr stabil. Andere Metalle wie Platin, Palladium und Rhodium spielen eine unverändert marginale Rolle.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trumps nächster Coup: Tiefseebergbau in internationalen Gewässern
29.04.2025

US-Präsident Donald Trump verfolgt eine neue wirtschaftspolitische Linie, die das umstrittene Thema Tiefseebergbau in den Fokus rückt....

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Jetzt in Gold investieren – warum Edelmetalle unbedingt ins Portfolio gehören
29.04.2025

Goldpreis aktuell? Weiterhin auf Rekordkurs! Während der US-Dollar und die Weltwirtschaft unter Druck geraten, ist das gelbe Edelmetall...

DWN
Politik
Politik Ehemaliger NATO-Generalsekretär Rasmussen warnt: Der Westen steht vor dem Kollaps – Europa muss sich von den USA emanzipieren
29.04.2025

Der frühere NATO-Generalsekretär und dänische Premierminister Anders Fogh Rasmussen warnt vor dem endgültigen Bruch der...

DWN
Technologie
Technologie AI Continent Action Plan: Wie Europa die USA und China vom KI-Thron stoßen will
28.04.2025

Die Europäische Kommission hat einen ehrgeizigen Plan vorgestellt, um Europa zur führenden Kraft im Bereich der Künstlichen Intelligenz...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft E-Auto-Förderung: Wie geht es weiter und was plant die neue Bundesregierung?
28.04.2025

Das Ziel bleibt eindeutig – der genaue Weg aber offen. "Wir werden die E-Mobilität mit Kaufanreizen fördern", steht im...

DWN
Politik
Politik Üppige Übergangsgelder für Ex-Minister: Steuerzahlerbund kritisiert Selbstbedienung
28.04.2025

Dauerversorgung auf Kosten der Steuerzahler: Bisher bekommen Minister und Kanzler nach ihrem Ausscheiden bis zu 2 Jahren staatliche...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Boeing unter Druck: Zölle verschärfen die Krise beim größten US-Exporteur
28.04.2025

Boeing, der größte US-Exporteur, steckt seit Jahren in einer Krise. Neue Zölle und Handelskonflikte verschärfen sie weiter. Die...

DWN
Panorama
Panorama Stromausfall Spanien und Portugal: Nichts geht mehr - schwierige Suche nach der Ursache
28.04.2025

Ein umfassender Stromausfall Spanien hat am Montagmittag die Iberische Halbinsel erschüttert. Weite Teile Spaniens und Portugals auf dem...