Finanzen

Ebay prüft Zulassung von Bitcoin als Zahlungsmittel

Ebays Bezahlsystem PayPal will digitale Währungen stärker nutzen als bisher. Dabei wird auch die Implementierung der Internet-Währung Bitcoin geprüft. Das virtuelle Auktionshaus könnte Bitcoin endgültig zum Durchbruch verhelfen.
04.11.2013 15:01
Lesezeit: 1 min

Ebay prüft die Nutzung der alternativen Internet-Währung Bitcoin. Die dazu nötige Technik wird zunächst anhand von Treuepunkt-Systemen geprüft.

„Digitale Währungen werden sehr wichtig sein“, sagte Ebay-Chef John Donahoe der FT. Der Fokus liegt bei Ebay aber zunächst auf der Implementierung von Treuepunkt-Systemen verschiedener Anbieter in die App von Ebays PayPal.

„Wir bauen das System, sodass jeder Händler seine Treuepunkte in das PayPal Wallet tun kann“, so Donahoe. Die Kunden können dann damit bezahlen. Normalerweise könne man nur eine begrenzte Zahl von Bonuskarten mit sich herumtragen, so Donahoe. Doch in ein digitales Portemonnaie, ein Wallet, passten problemlos 50 Treuekarten.

Vorerst werde die Internetwährung Bitcoin nicht in das PayPal Wallet eingebaut, „aber wir beobachten das genau“, so Donahoe. Das Besondere an Bitcoin ist, dass die Währung unabhängig vom Bankensystem funktioniert. Selbst wenn das Weltfinanzsystem zusammenbräche, könnte man mit Bitcoin weiter problemlos bezahlen.

Zudem ist Bitcoin weitgehend geschützt gegen den Zugriff der Behörden. So war es dem FBI nach der Razzia bei der Bitcoin-Plattform Silk Road Anfang Oktober nicht möglich, an das Bitcoin-Vermögen des Betreibers im Umfang von 80 Millionen Dollar zu kommen (mehr hier).

Ebay hat weltweit 124 Millionen aktive Nutzer. Das Unternehmen startete als Internet-Auktionshaus für Privatleute. Doch in den vergangenen Jahren hat es immer mehr versucht, auch Großhändler für die Plattform zu gewinnen.

Würde Ebay Bitcoin akzeptieren, wäre das der endgültige Durchbruch für die digitale Währung. Der Bitcoin Kurs war zuletzt stark gestiegen und lag am Montag vorübergehend bei 228 Dollar beziehungsweise 168 Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...