Gemischtes

Studie: Handy-Strahlen können Brustkrebs auslösen

Viele junge Frauen verstauen regelmäßig ihre Handys in ihren BHs. Doch der direkte Hautkontakt mit der Brust ist gefährlich. Neuere Untersuchungen zeigen, dass die Strahlung der Handys durch diesen Kontakt mit der Brust Krebs auslösen kann.
28.11.2013 23:28
Lesezeit: 1 min

Regelmäßig wird vor der Strahlenbelastung durch Handys gewarnt. Aber der Umgang mit den Handys ist vielen Menschen so wichtig und vertraut, dass das Gerät immer und überall zur Hand sein muss. Eine Studie zeigt nun jedoch, dass ein zu enger Kontakt mit dem Handy erhebliche gesundheitliche Schäden verursachen kann.

Die bei „Case Reports in Medicine“ veröffentlichte Studie hat sich intensiv mit dem Zusammenhang von Handys und Brustkrebs beschäftigt. Untersucht wurden Frauen im Alter zwischen 21 und 39 Jahren, die unter einem multifokalen, invasiven Brustkrebs leiden. Allen war gemeinsam, dass sie ihre Smartphones regelmäßig für bis zu zehn Stunden pro Tag über mehrere Jahre hinweg in ihren BHs getragen haben. Bei keiner der Frauen gab es bis dato in der Familiengeschichte Brustkrebs.

„Bis weitere Daten zur Verfügung stehen, sollten Handynutzer sich an die Empfehlungen der Mobilfunkhersteller halten und Hautkontakt vermeiden“, zitiert SBWire Lisa Bailey, die Ko-Autorin der Studie. Die Mikrowellen dringen direkte in das weiche Fettgewebe der Brust“, sagte die Krebs-Epidemiologin Devra Davis. Mit ihrer Organisation Environmental Health Trust (EHT) versucht sie schon seit mehreren Jahren, vor direktem Kontakt zwischen Handy und Körper zu warnen.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...