Gemischtes

Ocimum Sanctum: Basilikum schützt vor Radioaktivität

Forscher arbeiten an einem Medikament auf Basis des Indischen Basilikums (Ocimum Sanctum). Studien belegen die schützende und unterstützende Wirkung der Pflanze bei radioaktiver Strahlung. Kleine Kapseln mit dem Extrakt der Pflanze können auch Patienten helfen, die mit Bestrahlung therapiert werden.
30.11.2013 02:45
Lesezeit: 1 min

Jodtabletten und Geigerzähler waren nach der Katastrophe von Fukushima auch in Europa der Renner. Es gibt auch Hilfe auf natürlicher Basis. Doch Radioaktivität ist nicht nur ein Problem von Unfällen bei Atomreaktoren. Erst Ende Oktober stieg beim AKW Neckarwestheim 2 die durch den Kamin in die Luft geblasene Radioaktivität um mehr als das 20-fache des Normalwertes, so die taz. Und die russische Ria Novisti berichtete Mitte der Woche von einem Koffer, der am internationalen Flughafen Kiew-Boryspil beschlagnahmt wurde. Dieser wies eine erhöhte Radioaktivität auf.

Repariert Zellschäden

Um den Körper vor Radioaktivität und anderen Giften in der Umwelt besser zu schützen, soll das Indische Basilikum (Tulsi, ocimum sanctum) ein probates Mittel sein, wie Studien nun zeigen. Diese Pflanze wird in Indien verehrt und soll auch gegen etliche andere Umwelteinflüsse Schutz bieten. In der Naturheilkunde gilt es als Adaptogen. Als Adaptogene werden pflanzliche Zubereitungen und Drogen bezeichnet, die den Körper bei der Reparatur von Schäden und die Zellen bei der Regeneration unterstützen. Zudem gilt das Indische Basilikum auch als starkes Antioxidans und hat eine entzündungshemmende Wirkung.

Erste Medikamente aus dem Basilikum

Verschiedene Studien an Tieren und im Labor haben gezeigt, dass die Effekte des Indischen Basilikums die oxidativen und  chromosomalen  Schäden, die durch Gamma-Strahlung und radioaktives Jod verursacht werden, reduzieren. Derzeit werden dementsprechend bereits Medikamente aus der Pflanze in Indien entwickelt. „Die vor Strahlen schützende Medizin aus Tulsi (Indisches Basilikm, Anm. d. Red.) wird von GLPL in begrenzter Menge in Kapselform hergestellt“, zitiert die Times of India den Studienverantwortlichen William Selvamurthy. „Die menschlichen Untersuchungen mit der Droge sind kurz vor der Fertigstellung, das Medikament kann sogar von Patienten, die eine Strahlentherapie unterlaufen, eingesetzt werden.“

Vor allem die wasserlöslichen Flavonoide (Orientin und Vicenin) sind für diese positive Wirkung der Pflanze verantwortlich, wie unter anderem eine Studie des indischen Kasturba Medical College zeigt. Schon Extrakte des Indischen Basilikums auf Wasserbasis haben die Überlebenschancen von Mäusen, die einer Ganzkörper-Gamma-Strahlung ausgesetzt wurden, deutlich verbessert, bestätigen Untersuchungen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...