Gemischtes

Studie warnt: Milch macht dick und häßlich

Milch ist nichts für junge Frauen: Der Umweltmediziner Bodo C. Melnik warnt: Milch könne Hautunreinheiten wie Akne auslösen. Außerdem könne Milch Übergewicht auslösen. Tests haben belegt, dass es einen Zusammenhang gibt.
30.11.2013 22:37
Lesezeit: 1 min

In seiner 2013 veröffentlichten Studie bezieht sich der Umweltmediziner der Universität Osnabrück dabei auf den Eiweiß-Komplex „mTORC1“. Dieser ist unter anderem für die Zellteilung und das Zellwachstum verantwortlich. Aber er ermöglicht auch das Ablesen von Genen und ist für den Aufbau von Fetten mitverantwortlich. Wird dieser Eiweißkomplex zu stark aktiviert, kann dies zu Akne und Insulinresistenz führen.

Starke Folgeschäden

„Ein hoher glykämischer Index und ein erhöhter Milchkonsum verstärken die Aktivierung von mTORC1“, schreibt Melnik in seiner Studie. Dadurch wird in die Zellfunktion eingegriffen. Akne und eine sehr früh einsetzende Menstruation sind die Folge. „Es ist von entscheidender Bedeutung dass das frühe Einsetzen der Menstruation erst kürzlich in Verbindung mit dem Risiko des Übergewichts und des Typ-2-Diabetes ist“, so die Studie.

Bereits vor einigen Jahren hatte die Nurse Study II mit über 47.000 Krankenschwestern einen ähnlichen Zusammenhang gezeigt. „Wir fanden eine positive Assoziation zwischen Akne und der Aufnahme von Milch und Magermilch“, hieß es.

Der Stoffwechselexperte Klaus Parhofer vom Klinikum der Universität München gibt jedoch zu bedenken: Es „sollte nicht vergessen werden, dass unser Körper prinzipiell auf die Aufnahme von 2 Arten von Flüssigkeiten ausgelegt ist“ - Muttermilch und Wasser. Einerseits enthalte Milch Kalzium und Vitamin D, andererseits enthalte Vollmilch relativ viel Fett und Kalorien, sagte Parhofer den Deutschen Wirtschafts Nachrichten. Bei Patienten mit bestimmten Fettstoffwechselstörungen (Hypertriglyceridämie) könne es „auch zu einer sehr ausgeprägten Erhöhung der Triglyceride (Blutfette, Anm. d. Red.) kommen“. Eine Studie der Harvard University meldet jedoch Zweifel an der generellen Wirkung des Kalziums an (hier).

Milchkonsum nur bedingt empfehlenswert

Für Parhofer ist der Zusammenhang zwischen Akne, Diabetes Typ 2 und Krebserkrankungen nur ein indirekter Effet. Alle drei Erkrankungen seien vor allem bei Übergewicht häufiger. „Mehr Milchkonsum kann zu erhöhtem Körpergewicht führen und damit zu der Entwicklung der oben genannten Folgeerkrankung beitragen“, so Parhofer. Aber die Folgeerkrankungen seien immer auch ein Resultat von verschiedenen Ursachen. Dennoch warnt auch er:

„Bei stoffwechselgesunden, nicht übergewichtigen Personen ist der Konsum von einem viertel oder auch einem halben Liter fettarmer oder fettfreier Milch sicherlich unproblematisch. Bei stark übergewichtigen Patienten oder Patienten mit einer Milchintoleranz oder auch einer vorbestehenden schweren Fettstoffwechselstörung kann auch ein viertel Liter auf Dauer zu viel sein.“

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...