Deutschland

Hamburg: Schwere Ausschreitungen nach Rote-Flora-Demo

In Hamburg ist die Situation nach einer Demonstration gegen die Flüchtlingspolitik am Samstag Abend eskaliert. 80 Polizisten wurden verletzt, 15 Polizisten mussten stationär im Krankenhaus behandelt werden. Zuletzt wurden 120 Demonstranten eingekesselt und verhaftet.
21.12.2013 20:07
Lesezeit: 1 min

Die Demonstration vor der Roten Flora ist nach kurzer Zeit eskaliert. Mehr als 7.000 Demonstranten waren aus der ganzen Bundesrepublik in das Hamburger Schanzenviertel gekommen. Mindestens 4.500 werden der gewaltbereiten linken Szene zugerechnet. Anfangs schien es, als könnte die Demonstration einigermaßen friedlich ablaufen. Doch gegen Abend eskaliert die Lage. Die Hamburger Morgenpost schreibt: „Steine flogen, Wasserwerfer und Räumungsfahrzeuge waren im Einsatz. Die Situation ist extrem angespannt."

Am Ende des Abends wurden 120 Demonstranten eingekesselt und verhaftet. Auf Twitter berichtet der Leiter der Geschäftsstelle der Piraten in Berlin, Gero Preuhs: „Auf die Frage warum die Menschen seit fast zwei Stunden im Kessel Kastanienallee 33 stehen antwortet der Einsatzleiter: ,Rechtsstaat'".

80 Polizisten und zahlreiche Demonstranten wurden verletzt. Ein Polizist wurde durch einen Steinwurf so schwer verletzt, dass er bewusstlos ins Krankenhaus eingeliefert werden musset. „Solche Gewaltausbrüche hatten wir schon lange nicht mehr!", sagt Mirko Streiber, Chef der Polizeipressestelle.

Die Reeperbahn wurde abgesperrt. Ein S-Bahn musste etwa eine Stunde auf offener Strecke stehenbleiben.

Am späteren Abend verteilten sich einzelne Gruppen in der Stadt und verwickelten die Polizei immer wieder in Scharmützel.

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...