Politik

Datenklau bei zahlreichen Einzelhändlern aufgeflogen

Von den jüngsten Hackerangriffen auf US-Einzelhändler sind offenbar mehr Unternehmen betroffen als bislang bekannt. Neben Target und Neiman Marcus wurden mindestens drei weitere bekannte amerikanische Unternehmen der Branche Opfer von ähnlichen Attacken.
12.01.2014 19:11
Lesezeit: 1 min

Auch diese hätten während der Haupteinkaufszeit vor Weihnachten stattgefunden, seien jedoch im Umfang kleiner ausgefallen. Zwar sei unklar, ob dieselben Täter dahinter steckten, das Muster sei jedoch gleich. Die Namen der drei Unternehmen wurden nicht genannt.

Das US-Justizministerium und der Secret Service lehnten eine Stellungnahme ab. Sie sind an den Target-Ermittlungen beteiligt.

Die Sicherheitsexpertin Avivah Litan von der Forschungsgruppe Gartner erklärte ebenfalls, sie habe von einem Ermittler über weitere Angriffe vor denen auf Target erfahren. Namen nannte sie nicht. „Target war nicht der einzige Einzelhändler, der getroffen wurde“, erklärte sie. „Aber es traf sie am härtesten.“ Die Ermittler gingen davon aus, dass es sich um Probeläufe gehandelt haben könnte. Chris Gray vom Sicherheitsunternehmen Accuvant wies darauf hin, dass Cyberkriminelle oft derartige Testangriffe starten, da man beim eigentlichen Ziel nur einen Versuch habe, die Lücken im Computersystem auszunutzen. „Dann geht man zum richtigen Zeitpunkt damit raus und richtet so viel Schaden wie möglich an.“

Target hatte am 19. Dezember einen millionenfachen Datendiebstahl eingeräumt, nachdem der Blogger Brian Krebs darüber berichtete. Dessen Ermittlungen führten Anfang Januar dazu, dass auch Neiman Marcus einen Angriff öffentlich machte. Am Freitag gestand Target ein, dass offenbar die Daten von bis zu 70 Millionen Kunden entwendet wurden - Kredit- und sonstige Bankkartendaten, Namen, E-mail- und Lieferadressen sowie Telefonnummern (mehr hier).

Vor allem Einzelhändler geben nur ungern erfolgreiche Hackerangriffe bekannt, weil sie Angst um ihr Geschäft haben. Target und JC Penney räumten erst nach zwei Jahren ein, dass sie 2007 Opfer des berühmten Hackers Albert Gonzalez wurden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...