Politik

Pussy Riot in Sotschi vorübergehend festgenommen

Die beiden Sängerinnen von Pussy Riot sind vorübergehend in Sotschi inhaftiert worden. Sie sollen umgerechnet 200 Euro gestohlen haben. Die beiden Frauen und andere Mitglieder von Pussy Riot halten sich in der Olympiastadt auf, um einen Musikfilm zu drehen.
18.02.2014 14:15
Lesezeit: 1 min

Knapp zwei Monate nach ihrer Begnadigung durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin sind zwei Mitglieder der regierungskritischen Punkband Pussy Riot in der Olympiastadt Sotschi kurzzeitig festgenommen worden.

Nach Angaben des Anwalts wird den beiden der Diebstahl von 10.000 Rubel (200 Euro) aus einem Hotel vorgeworfen – in dem die zwei allerdings nie gewesen sein sollen. Die Behörden hätten die Gründe der Festnahme nicht vollständig erklärt.

Die 24-jährige Tolokonnikowa schrieb auf Twitter, sie und ihre Kollegin hätten sich vor der Festnahme nicht an Protestaktionen beteiligt. „Wir waren in Sotschi spazieren“. Ihr Mann erklärte am Nachmittag, die Musikerinnen seien wieder frei. Nach Darstellung der Frauen gingen die Beamten gewaltsam vor und warfen sie in einen Transporter.

Tolokonnikowa und die ein Jahr ältere Aljochina hatten im Februar 2012 in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale mit einem Lied gegen Putin protestiert. Sie wurden daraufhin zu einer je zweijährigen Haftstrafe verurteilt und am 23. Dezember vergangenen Jahres freigelassen. Nach Ansicht der Punkband wollte Putin damit das Image Russlands kurz vor den Olympischen Spielen verbessern. Zuletzt ging Pussy Riot in Europa und den USA auf Tour.

Nach Angaben von Anwalt Alexander Popow nahm die Polizei zwölf bis 15 Personen fest, darunter die Bandmitglieder. An dem Einsatz seien 30 bis 40 Beamte beteiligt gewesen. Tolokonnikowa erklärte, sie und ihre Kollegin seien bereits am Sonntag für sieben Stunden und am Montag für zehn Stunden festgenommen worden, obwohl ihr Aufenthalt in Sotschi nicht bekanntgegeben worden war. „Jetzt fahren wir in einem Polizeitransporter und werden verdächtigt, gestohlen zu haben.“

Sie und andere Mitglieder von Pussy Riot hielten sich in Sotschi auf, um einen Musikfilm zu drehen. Er habe den Titel „Putin lehrt dich die Liebe zum Mutterland“, erklärte Tolokonnikowa weiter. Ihr Mann Pjotr Wersilow sagte, am Montag seien die Bandmitglieder vom Inlandsgeheimdienst FSB nahe der abtrünnigen georgischen Region Abchasien festgenommen worden, die an Sotschi grenzt.

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...