Finanzen

Staaten stoßen für 100 Milliarden Dollar US-Anleihen ab

Der Krim-Konflikt geht an die finanzielle Substanz der USA. Die Staaten stoßen im großen Stil US-Staatsanleihen ab. Nachdem China bereits im Dezember Anleihen für 48 Milliarden Euro verkauft hatte, stießen Staaten allein diese Woche weitere US-Anleihen für über 100 Milliarden Dollar ab.
15.03.2014 10:47
Lesezeit: 1 min

Aktuell:USA prüfen Waffenlieferungen an die Ukraine

Bei den US-Schatzbriefen, die die Fed für ausländische Investoren aufbewahrt, gab es am Mittwoch den größten Massenverkauf, den die Fed je gesehen hat. Das Volumen der Anleihen in dieser Kategorie fiel mit 2,8 Billionen Dollar auf den Stand von 2012 zurück.

Staaten stießen US-Anleihen im Wert von über 104,5 Milliarden Dollar ab. Der Massenverkauf kam unmittelbar nach der Verkündung der US-Arbeitslosenstatistik und der Verschärfung der Sanktionen in der Krim-Krise (mehr hier).

Der Finanzblog Zero Hedge berichtet, dass die Massenverkäufe eine Strategie Russlands sein könnten, um die USA während des Krim-Konfliktes finanziell zu schwächen. Russland verkaufte in den vergangenen zwei Monaten US-Bonds für etwa 11 Milliarden Dollar. Im Dezember stieß China bereits US-Treasuries für rund 48 Milliarden Dollar ab (mehr dazu – hier).

Weitere Themen

Krim-Krise: Gespräch zwischen Kerry und Lawrow gescheitert

Nervöse Märkte: Börsen in Europa und Asien mit Rekord-Verlusten

Manöver: Russische Kampfjets über dem Mittelmeer

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...