Politik

G8: Kanada schließt eine Rückkehr Russlands aus

Kanadas Premier Steven Harper hält eine baldige Rückkehr Russlands in die G8 für ausgeschlossen. Zuerst müsse das Land einen „grundlegenden Politikwechsel“ einleiten, so Harper. Auch Angela Merkel sieht derzeit keine Möglichkeit für ein gemeinsames Treffen mit Putin.
27.03.2014 14:34
Lesezeit: 1 min

Die Aussichten Russlands auf eine Rückkehr in den Kreis der führenden Industriestaaten (G8) sind nach Ansicht des kanadischen Ministerpräsidenten Stephen Harper gering.

„Ich sehe keine Möglichkeit für eine Rückkehr ohne einen grundlegenden Politikwechsel“, sagte Harper nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag in Berlin.

Merkel betonte ebenfalls, dass derzeit die politischen Rahmenbedingungen kein gemeinsames Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin erlaubten. Beide kritisierten die russische Eingliederung der Krim als Verletzung des Völkerrechts. Die G7-Staaten hatten am Montag verabredet, den G8-Gipfel im russischen Sotschi ausfallen zu lassen (mehr hier).

Der US-Verbündete Australien wollte Russland sogar aus den G20-Treffen ausschließen. Doch die restlichen Schwellenländer der G20-Staaten, allen voran Brasilien, China, Indien und Südafrika, lehnten einen solchen Schritt kategorisch ab (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Immobilienverbot für Russland: Finnland verbietet Russen und Weißrussen den Immobilienkauf
16.07.2025

Helsinki verbietet Russen den Immobilienerwerb: Am 15. Juli trat in Finnland ein Gesetz in Kraft, welches russischen und weißrussischen...

DWN
Politik
Politik Kontrollstaat: digitale Identität mit Bürgerkonto wird im Koalitionsvertrag Pflicht – Hacker kritisieren Überwachung
16.07.2025

Ende der Freiwilligkeit? Im Koalitionsvertrags setzen CDU, CSU und SPD auf eine verpflichtende digitale Identität der Bürger in der BRD....

DWN
Finanzen
Finanzen Boomer-Soli: Experten wollen einen Rentensoli zur Sicherung der Rentenkassen
16.07.2025

Wenn Millionen Menschen aus der Babyboomer-Generation in den Ruhestand gehen, wird das Rentensystem extrem belastet. Ökonomen des DIW...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis: Wie China und die USA den Markt dominieren
16.07.2025

Gold erlebt ein Comeback – und diesmal greifen nicht nur Kleinanleger zu. Nach Jahren der Zurückhaltung investieren...

DWN
Finanzen
Finanzen Aus für Steuerklärung wegen Fachkräftemangel? Gewerkschaft fordert die Abschaffung für Arbeitnehmer und Rentner
16.07.2025

Kurz vor Ablauf der Abgabefrist für das Jahr 2024 hat die Deutsche Steuer-Gewerkschaft gefordert, die Steuererklärung für Arbeitnehmer...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Generation Z: Warum junge Beschäftigte unter Druck stehen
16.07.2025

Die Generation Z leidet besonders unter psychischen Belastungen im Job. Das hat nicht nur mit Corona zu tun, sondern auch mit verhärteten...

DWN
Technologie
Technologie Oracle-Investition: Zwei Milliarden Dollar für deutsche Cloud-Infrastruktur
16.07.2025

Die Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Anwendungen explodiert – und Oracle reagiert. Der US-Konzern investiert zwei Milliarden Dollar...

DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...