Politik

Hunderte Flüchtlinge stürmen spanische Exklave in Marokko

Etwa tausend afrikanische Flüchtlinge haben versucht, die spanische Exklave Melilla zu stürmen. Rund 400 von ihnen überwanden dabei den Grenzzaun. Nachdem die EU ihre Seekontrollen verstärkt hat, versuchen immer mehr Flüchtlinge über den Landweg in die EU zu gelangen.
28.05.2014 12:37
Lesezeit: 1 min

Hunderte afrikanische Flüchtlinge haben am Mittwoch die Grenzanlagen der spanischen Exklave Melilla in Marokko gestürmt. Rund 400 von Tausend Menschen sei es gelungen, den mit Stacheldraht gesicherten Grenzzaun zu überwinden, sagte der Bürgermeister von Melilla, Juan Jose Imbroda.

„Es waren Wellen [von Menschen], sie waren schwer zu stoppen.“ An einer Stelle habe der Zaun dem Druck nachgegeben. Spanien hat in den vergangenen Monaten die Sicherheitsmaßnahmen in Melilla und in seiner zweiten Exklave, Ceuta, verstärkt.

In diesem Jahr ist es bereits 2000 Flüchtlingen gelungen, nach Melilla zu gelangen. Im ganzen vergangenen Jahr waren es etwas mehr als Tausend. Die Flüchtlinge hoffen, auf diese Weise nach Europa einzuwandern. Grund für den Anstieg ist, dass die europäischen Kontrollen auf See verstärkt wurden. Einige der Flüchtlinge werden nach Spanien gebracht, andere nach Marokko zurückgeschickt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...