Deutschland

Bahn erwartet schlechte Jahre und ändert alle Pläne

Lesezeit: 1 min
13.06.2014 13:46
Die Deutsche Bahn wird 3,7 Milliarden Euro weniger einnehmen als erwartet. Das Staatsunternehmen reißt damit ein neues Loch in Schäubles Haushaltsplanung.

Die Deutsche Bahn streicht ihre Geschäftsplanungen für die nächsten Jahre erneut um Milliarden-Beträge zusammen. Unter anderem wegen rasant steigender Kosten für die Sanierung der Schienenwege und vorsichtigerer Einschätzung der Wirtschaftsentwicklung erwartet das Staatsunternehmen zwischen 2014 und 2017 rund 3,7 Milliarden Euro weniger Gewinn als zuletzt geplant. Wie Konzernpapiere zeigen wird der Umsatz danach im gleichen Zeitraum um über 15 Milliarden Euro niedriger eingeschätzt. Der Konzern wird so die Schwelle von 50 Milliarden Euro erst 2018 überschreiten, eigentlich sollte er sie schon zwei Jahre früher nehmen. Ein Bahn-Sprecher sagte, man äußere sich zu internen Unterlagen nicht.

In diesem Jahr will die Bahn ein Betriebsergebnis (Gewinn vor Steuern und Zinsen - Ebit) von 2,2 Milliarden Euro erreichen. 2015 soll es auf 2,55 Milliarden steigen. Bislang hatte die Bahn für das kommenden Jahr mit 3,6 Milliarden Euro kalkuliert.

DWN
Technologie
Technologie Wie ehemalige IT-Nerds der russischen Suchmaschine Yandex den KI-Markt Europas aufmischen
14.01.2025

Russische IT-Nerds bauen in Amsterdam das KI-Unternehmen Nebius auf. Informatiker um den Yandex-Suchmaschinen-Gründer Arkadi Wolosch...

DWN
Finanzen
Finanzen Bafin-Kontenvergleich: Alle Girokonten in Deutschland im Überblick
14.01.2025

Die Finanzaufsicht Bafin bringt Transparenz in den Kontomarkt: Mit dem neuen Bafin Kontenvergleich können Verbraucher alle Girokonten in...

DWN
Politik
Politik Russischer Außenminister Lawrow: "USA wollen nach Nord-Stream Gaspipeline TurkStream zerstören"
14.01.2025

Russlands Außenminister Lawrow beschuldigt die USA, mit ukrainischen Drohnenangriffen die Gasleitung TurkStream lahmlegen zu wollen....

DWN
Politik
Politik CDU-Heizungsgesetz: Wie die Union das Heizungsgesetz abschaffen will - und warum das schlecht wäre
14.01.2025

Das Habecksche Heizungsgesetz, offiziell Gebäudeenergiegesetz (GEG), gilt seit Januar 2024. Die CDU plant, das GEG bei einer möglichen...

DWN
Politik
Politik Weitere Ukraine-Hilfe? Pistorius zu Besuch in Kiew spricht sich dafür aus
14.01.2025

Ukraine-Hilfe 2025: Verteidigungsminister Boris Pistorius bleibt optimistisch, was die Fortsetzung der Unterstützung für die Ukraine...

DWN
Politik
Politik NATO-Gipfel: Schutz für Ostsee-Infrastruktur geplant
14.01.2025

Nato schützt sich künftig besser vor Sabotageakten gegen wichtige Infrastruktur wie Kabel und Pipelines. Deutschland steuert mit...

DWN
Panorama
Panorama Stasi-Akten sichern: Der historische Moment der Besetzung der Stasi-Zentrale
14.01.2025

Am 15. Januar 1990 stürmte das Volk die Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg und sicherte wertvolle Stasi-Akten für die spätere...

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW verkauft weniger Autos in China
14.01.2025

VW verkauft weniger Autos. Sorgen bereitet dem Konzern vor allem der wichtige Absatzmarkt China. Sinkende Zahlen bei E-Autos und die...