Politik

Die Spanier haben kein Vertrauen mehr in die Monarchie

Die Krönung des neuen Königs Felipe wurde in Spanien von Protesten begleitet. In der Abdankung seines Vaters Juan Carlos I. sehen viele Spanier eine Gelegenheit, die Monarchie abzuschaffen. Die Polizei hat mehrere Demonstranten mit republikanische Fahnen verhaftet.
20.06.2014 00:26
Lesezeit: 1 min

Die Parade zur Krönung des Prinzen Felipe zum neuen König von Spanien war schlecht besucht. Im Vergleich zur Krönung seines Vaters Juan Carlos I. vor 39 Jahren, säumten am Donnerstag deutlich weniger Untertanen Madrids Straßen. Auch die Feierlichkeiten fielen wegen der Finanzkrise bescheidener aus. Das Königshaus wollte sich durch unnötigen Pomp nicht noch mehr Erbitterung in der Bevölkerung zu erzeugen. König Juan Carlos hatte Anfang Juni überraschend abgedankt und soll künftig eine Rente von seinem Sohn zugeteilt bekommen. Das Königshaus kostet die spanischen Steuerzahler jährlich 7,7 Millionen Euro, der König allein bekommt davon 300.000 Euro und verteilt weitere 400.000 Euro an seine Familie.

Landesweit wurde die Krönung Felipes von Protesten gegen die Monarchie begleitet. In Madrid wurde mehrere Personen wegen dem Schwenken republikanischer Fahnen festgenommen, wie die spanische Zeitung El Diario berichtete. Die dreifarbigen Flaggen gelten als Zeichen des Protests gegen die Monarchie, weil sie an den kastillischen Aufstand gegen die Herrschaft König Karls I. Vor rund 500 Jahren erinnern. In Barcelona hüllten Demonstranten die „Plaza Juan Carlos“ in Rot-Gelb-Lila.

Die Protestler fordern ein Referendum über die Abschaffung der Monarchie.Seit dem Rücktritt des ungeliebten Alt-Königs Juan Carlos hat die republikanische Bewegung Aufwind bekommen. Viele Spanier sehen in dem Rücktritt eine Gelegenheit, die Monarchie entgültig loszuwerden und gehen von Andalusien bis nach Berlin gegen das steuerfinanzierte Königshaus auf die Straße. Bei der Demonstration in Barcelona sagte der Chef der linksökonomischen Partei ICV Joan Herrera, die Ernennung Felipes sei „kein Akt der Krönung, sondern der Aufzwingung.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...