Technologie

„Fire Phone“: Amazon will das Handy neu erfinden

Lesezeit: 1 min
21.06.2014 00:14
Das erste Amazon-Smartphone bietet eine neuartige 3D-Technik und die Firefly-Funktion mit der Musik, Gegenstände, Orte und Personen identifiziert werden können. Mit dem Handy will Amazon die Daten nutzen, die die Kunden dem Unternehmen über Jahre geliefert haben.
„Fire Phone“: Amazon will das Handy neu erfinden

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Am Mittwoch stellte Konzernchef Jeff Bezos das erste Smartphone von Amazon, das Fire Phone, vor. Ende Juli soll das erste Smartphone von Amazon auf den US-Markt kommen. Mit eher geläufiger Technik aber innovativen Funktionen und umfangreichen Dienstleistungsangebot, will sich Amazon gegen Apple, Samsung und Co. behaupten. Unmittelbar nach der Präsentation stiegen die Amazon-Aktien um 2,7 Prozent an.

Samsung dominiert, mit rund einem Drittel der weltweit verkauften  Mobilgeräte, den Markt.  Apples iPhone liegt mit etwa 15 Prozent an zweiter Stelle. Bei den Betriebssystemen deckt Google 80 Prozent des Marktes ab, so die Neue Züricher Zeitung.

Die Funktion Firefly ist eine Erkennungsoption, die Serien, Filme und Musikstücke identifiziert und Hintergrundinfos dazu beliefert. Auch ganz alltägliche Gegenstände oder Kunstobjekte soll Firefly erkennen können und diese weiter auf Enzyklopädie-Artikel verlinken. Wird ein Foto mit der Funktion geschossen, so bietet Amazon entsprechende Produkte dazu an.

Aus technischer Sicht lässt sich das Fire Phone in die obere Mittelklasse einordnen. Das Fire Phone wird von einen 2,2 GHz schnellen Prozessor betrieben und hat einem 4,7-Zoll-Bildschirm mit 1280 x 720 Pixel. Die Hauptkamera ist mit 13 Megapixel bestückt und soll für wackelfreie Bilder sorgen. Amazon bietet über Cloud unbegrenzten Speicherplatz, berichtet Examiner.

Vier zusätzlichen Kameras berechnen Winkel und Entfernungen mit dem Effekt, dass Objekte auf dem Bildschirm dreidimensional wiedergegeben werden. Die Infrarot-Sensoren des Kamerasystems folgen den Nutzerbewegungen auch bei Dunkelheit.

Durch leichte Bewegungen des Handys können bestimmte Funktion ausgelöst werden, ohne das der Display berührt wird. So beispielsweise das automatische Scrollen von E-Texten.

Der Mayday-Touch ermöglicht technischen Life-Support per Video, wobei der Smartphonenutzer unerkannt bleibt.

Das Fire Phone wird in den USA in zwei Versionen angeboten. So ist die 16 GB Variante ab 199 Dollar und die 32 GB Variante ab 299 Dollar erhältlich. Ein zweijähriger Mobilfunkvertrag bei AT&T ist inklusive (mehr hier). Beide Versionen beinhalten eine einjährige Amazon-Prime-Mitgliedschaft sowie einen kostenfreien Zugriff auf das Service-Angebot von Amazon. In Deutschland verhandelt Amazon mit O2 und Vodafone über die Exklusivrechte (mehr hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Transfergesellschaften: Instrumente zur Bewältigung von Personalanpassungen
03.12.2023

Transfergesellschaften spielen eine entscheidende Rolle in der deutschen Arbeitsmarktpolitik, insbesondere wenn es um die Bewältigung von...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Politik
Politik Bund der Steuerzahler: Die Schuldenbremse ist unverzichtbar
01.12.2023

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Neue Wege für Integration und Fachkräftegewinnung in Deutschland
03.12.2023

Auf der einen Seite werden Fachkräfte händeringend gesucht, auf der anderen Seite gibt es tausende von Migranten im Land, die gerne...