Technologie

App aus Israel: Google Glass warnt vor Raketen der Hamas

Eine israelische Firma hat eine App für Google Glass entwickelt, die bei Raketenangriffen Alarm schlägt. Die Nutzer erhalten in Echtzeit Informationen über Ort und Zeitpunkt des Einschlags auf die Datenbrille projeziert. Dann verbleiben ihnen noch einige Sekunden Zeit, um sich in Deckung zu bringen.
14.07.2014 01:26
Lesezeit: 1 min

Eine israelische Firma hat eine App für die Datenbrille von Google entwickelt, die Nutzer rechtzeitig vor Raketenangriffen warnt. Ähnlich wie die Smartphone-App „Roter Alarm: Israel“ sendet die neue Applikation für Google Glass den Ort und geschätzten Zeitpunkt des Einschlags und gibt den Nutzern 15-90 Sekunden Zeit, sich in Deckung zu bringen.

„Der Alarm gibt die (prognostizierte) Zeit und den Ort des Einschlags an und gibt israelischen Glass-Nutzern genug Zeit, um Deckung zu suchen“; zitiert die Times of Israel Barry Schwartz, den Chef des Software-Entwicklers RustyBrick. Die Firma eine der führenden Entwickler von Smartphone-Apps in Israel.

„Ob Bombenkeller, Sicherheitsräume oder Deckung auf der Autobahn, wenn sie nach Hause fahren: Diese App wird ihnen Ankündigungen von diesen Raketen-Angriffen senden, damit sie Deckung suchen können.“, so Schwartz weiter.

Die Google-Glass-App kommt für die israelischen Bürger zu einem Zeitpunkt, zu dem der Nah-Ost-Konflikt erneut aufgeflammt ist. Die Terrorgruppe Hamas beschießt israelische Städte mit Raketen (mehr hier). Die Raketen der Hamas erreichten dabei sogar die Städte Tel Aviv und Haifa, die bisher selten Ziel von Angriffen waren. Israel reagierte zunächst mit Luftschlägen und schließlich auch mit einer Bodenoffensive im Gazastreifen (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...