Politik

Israel: Boden-Offensive in Gaza läuft ungebremst weiter

Die israelische Boden-Offensive in Gaza ist in vollem Gange. Das Militär beschießt Stellungen und Schmuggler-Tunnels der Hamas. Über das Tunnel-System versucht die Hamas, nach Israel einzudringen.
19.07.2014 15:20
Lesezeit: 1 min

Die Zerstörung eines Schmuggler-Tunnels in Gaza:

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Israelischer Raketen-Angriff auf Hamas-Sitz:

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die israelische Boden-Offensive in Gaza läuft ungebremst weiter. Die Zahl der getöteten Palästinenser ist auf 320 Personen gestiegen. Mehrere Schmuggler-Tunnels wurden zerstört. Nach Angaben des israelischen Militärs (IDF) nutzt die Hamas die Tunnels, um nach Israel einzudringen. Ziel des Einmarsches ist es nach Worten von Regierungschef Benjamin Netanjahu, Waffenverstecke, Abschussrampen und Tunnel zu zerstören, aus denen die Hamas Angriffe gegen Israel vorbereite.

Am Samstag hat die Hamas etwa 30 Raketen auf Israel gefeuert. Eine schlug in der Stadt Negev ein und riss den Familienvater einer Beduinen-Familie in den Tod. Vier weitere Familienmitglieder wurden verletzt. Zudem wurden in der Gaza-Grenzregion vier israelische Soldaten verletzt, berichtet The Times of Israel.

Der französische Außenminister Laurent Fabius rief auf einer Pressekonferenz in Kairo die Kriegsparteien zu einem sofortigen Waffenstillstand auf. Frankreich unterstützte die Waffenstillstands-Initiative der ägyptischen Regierung.

Auch UN-Generalsekretär Ban Ki Moon will sich persönlich in die Bemühungen um ein Ende des Konflikts zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas einschalten. Wie die Vereinten Nationen am Freitag mitteilten, wird Ban am Samstag in die Region reisen, um zu versuchen, in Gesprächen mit den Konfliktparteien eine Waffenruhe zu erreichen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...