Gemischtes

US-Forscher entwickeln Spritze zum Schlucken

Eine neue Spritze in Pillenform kann oral eingenommen werden. Wirkstoff-Kapseln werden dazu mit winzigen Nadeln bestückt. Den Entwicklern zufolge ist die Einnahme komplett schmerzfrei.
30.10.2014 09:58
Lesezeit: 1 min

[www.youtube.com] am renommierten MIT-Institut in Massachussets haben eine Spritze entwickelt, die in Form einer Pille eingenommen werden kann.

Wie MIT-News berichtet, werden dazu Wirkstoff-Kapseln mit winzigen Nadeln bestückt. Darüber sorgt eine Schicht aus Gelatine dafür, dass die Nadeln beim Schlucken nicht spürbar sind. Erst im Magen wird die Schutzschicht durch die Magensäure aufgelöst und die Mini-Nadeln stechen Wirkstoff direkt in die Magenschleimhaut. Diese sei den Forschern zufolge schmerzunempfindlich. Kapsel bewege sich etwa eine Woche lang durch den verdauungstrakt und gebe dabei kontinuierlich Wirkstoffe an die Magen- und Darmschleimhaut ab. Danach werde die Mini-Spritze auf natürlichem Wege ausgeschieden.

Den Entwicklern zufolge ist die Einnahme somit vollkommen schmerzfrei. der Methode wolle man Spritzenphobikern eine Lösung bieten, Medikamente die sonst nicht oral eingenommen werden könnten, ohne spürbare Injektion in den Körper zu schleusen.

Im Laborversuch mit Schweinen habe man bereits gute Ergebnisse erzielt. Durch die Nadelpillen wurde demnach beispielsweise Insulin besser vom Körper aufgenommen als durch eine herkömmliche Infusion, da die Aufnahme über den Verdauungstrakt schonender sei als direkt über den Blutkreislauf.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...